Ich habe mir mal die Frage gestellt warum, die transplantierten,
verschiede Immunsuppressiva nehmen?
Die einen bekommen Ciclosporin (Sandimmun Optoral)
und die anderen Tacrolimus (Prograf).
Wann also kommt der eine, wann der andere Wirkstoff zum
Einsatz?
Bei der Wahl der Therapie berücksichtigt der Arzt vor
allem das Abstoßungsrisiko und die möglichen Nebenwirkungen. Auch verschiedene individuelle
Faktoren und die Vorgeschichte des Patienten spielen eine Rolle. Ciclosporin
wird bei guter Übereinstimmung von Spender und Empfänger und nur bei
Ersttransplansplantation eingesetzt.
Bei Zweittransplantation verordnet der Arzt meist
Tacrolimus, da es Ciclosporin in seiner Wirkung überlegen ist. Allerdings
sollte Tacrolimus insbesondere bei erhöhter Diabetes-Prädispostion vermieden
werden, da die Entwicklung dieser Krankheit eine Nebenwirkung darstellt.
Damit wäre die Frage dann ja geklärt.
Ich habe mir heute überlegt, euch mal meine OP-Narben
zu zeigen. Wie sie nach der OP aussahen und wie sie heute aussehen.
![]() |
Das sind meine Tx Narben 9 Tage nach OP |
![]() |
Linke Brustnarbe heute |
![]() |
Rechte Brustnarbe heute |
![]() |
Drainage Narbe links |
![]() |
Drainage Narbe rechts |
![]() |
Die Narbe ist von der Lungenaufhängung oben am Schlüsselbein links |
![]() |
Ebenfalls die Narbe wo man die Lunge aufgehängt hat - recht am Schlüsselbein |
![]() |
Port Narbe (der Port wurde bei der Tx entfernt) |
Die Narben haben sich sehr gut entwickelt. Ich finde
sie fallen kaum auf. Und die Drainage Narben sehen tatsächlich aus wie chinesische
Schriftzeichen. Leider weiß ich nicht, was es heißen soll. Ich habe mir mal
selbst gesagt, dass es GLÜCK und LEBEN heißt. Aber vielleicht kann ja hier
jemand Chinesisch lesen, der kann mir das dann mal sagen. *hihi*
Die Narben am Schlüsselbein kommen davon, weil man
während der OP die Lunge da oben einhackt, damit sie nicht in sich zusammen
fallen kann. Fand das sehr interessant als mir der Arzt das sagte, dachte
nämlich ich hätte nur irgendwelche Schläuche drin gehabt.
Mein Port, den ich fast 9 Jahre hatte, wurde mir
während der Transplantation explantiert. Wegen der Infektionsgefahr musste er
raus. Ich meine aber, gehört zu haben, dass bei anderen Patienten der Port drin
bleiben durfte. Ich bin aber froh das er weg ist, denn so muss ich nicht mehr
zum Spülen ins Krankenhaus. Außerdem hätte ich ihn eh nicht mehr benötigt.
Manchmal beim Blutabnehmen, da hätte ich ihn gerne noch mal. Aber nur weil ich
so blöde Pissel Venen habe. Es ist immer eine Tortur bei mir blut zu bekommen.
Geschweige denn einen Venenzugang zu legen. Zum Glück brauchte ich den nur
einmal 4 Wochen nach der TX, als ich eine Abstoßung hatte. Da gab es dann drei
Tage einmal am Tag 1 g Cortison über die Vene. Ach und bei meiner OP wegen meinem
gebrochenen Ellenbogen, da brauchte ich auch noch mal einen Venenzugang. Da
wurde mir sogar einer in den Fuß gelegt, weil bei mir Nix mehr zu finden war.
Zum Glück ist das jetzt auch vorbei.
Ich
wünsche euch noch einen schönen Sonntagabend.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für dein Kommentar... dickydackel