Am Dienstag war ich doch morgens beim Hausarzt zum
Blutabnehmen. Tja eigentlich klappt das bei ihm immer sehr gut. Nur irgendwie
war dieser Dienstagmorgen anders. Meine Venen wollten nicht so, wie wir es
wollten. Da meine Hände recht kalt waren, waren auch alle Venen verschwunden.
Somit mussten wir an eine andere Stelle. Da wir an dem morgen auch mal
Blutdruck gemessen haben, musste ich dafür ja die Jacke ausziehen. Somit
verschwanden dann auch alle anderen Venen bei mir. Nach dem die Nadel dran in
mir steckte, wollte leider kein Blut kommen. Somit versuchte er durch Hin und Her
in der Vene, die noch zu finden. Ich habe schon nicht mehr dran geglaubt, da
bekam er plötzlich Blut. Mit dem Enderfolg, das sich während desen eine Beule
bildete. Ich sagte, er solle bloß die Nadel drin lassen und weiter
Blutabnehmen. Hatte keine lust auf einen neuen Versuch. Es dauerte eine
gefühlte Ewigkeit, bis die 4 Röhrchen voll waren. Das Ei wurde immer größer.
Als wir fertig waren, meinte er, das gibt nen richtig schönen Blauen fleckt.
Nicht schlimm sagte ich, ich mache dann ein Foto davon. Und das habe ich dann
heute mal gemacht, sieht sehr blau aus.
![]() |
Der blaue Fleck |
Denn restlichen Dienstagmorgen habe ich mit Einkaufen
verbracht. Zuerst mal ging es nach Vodafone, um mein Geld zurückzuholen, für
den Akku. Und siehe da, diesmal habe ich es tatsächlich bekommen. Danach bin
ich mit Honey nach Fressnapf gefahren, mal wieder Wiegen, 21 kg. Dann fuhr ich
weiter um im Marktkauf noch ein paar Sachen zu kaufen, die für ein Geschenk
brauche. Anschließend ging es noch eben zum Lidl und dann nach Hause. Den
Dienstagnachmittag habe ich dann mit Geschenk basteln verbracht. Das Ganze hat
auch fast 3 Stunden gedauert. Werde es euch erst die Tage zeigen können was es
ist, damit die Überraschung nicht im Vorfeld weg ist, den ich weiß das
derjenige hier mitliest.
Am Abend habe ich mich an einen weiteren Schrank
gemacht und habe ihn auch beklebt. Leider habe ich mich verschätzt, was die
weiße Folie anging, somit habe ich mit der dunkleren Folie weiter gemacht. Aber
ich finde das Farbmuster sieht jetzt ganz toll aus. Ist jetzt ein Hingucker der
Schrank. Mein Medikamenten Schrank übringens.
![]() |
Mein Medikamenten Schrank im neuen Look |
Am Mittwoch habe ich meine Blutwerte abgeholt. Die
Leukos sind mal wieder gesunken, diesmal liegen sie bei 3,5 Tausend. Und meine
Thrombos sind bei 115 Tauschen. Also auch wieder zu tief. Komisch das ich immer
in Hannover besser Leuko werte habe. Naja, ich mach mir jetzt mal kein Kopf
drum. Das Cellcept ist ja nun weg, jetzt muss sich der Körper erst mal wieder
umstellen.
Gegen Vormittag sind Honey und ich zum Jim gefahren.
Habe ich ihn wieder geputzt und bin mit ihm ne kleine runde Spazieren gegangen.
Ich glaube er war froh, mal wieder was anderes zu sehen.
Gegen 14 Uhr kam mein Mann nach Hause. Wir haben kurz
war gegessen und sind dann in den Keller gegangen, weil ich ein Brett
durchgesägt haben wollte. Ich soll für meine Mama eine Hunderampe bauen, damit
ihre Flocki die Treppe nicht mehr steigen muss. Als wir das erledigt hatten,
sind wir losgefahren nach Bergkamen. Wir wollten bei dem schönen Wetter auf die
Halde hochlaufen. Als wir endlich da waren, mussten wir leider weiter fahren,
da sie Halde zur Zeit gesperrt ist. Weil sie auf der Halde was draufbauen. Na
toll, und jetzt? Wir fuhren weiter zur Marina Rühnte. Das ist ein Jachthafen in
Bergkamen. Leider war da auch so gar nicht los, tote Hose. Somit entschlossen
wir uns wieder nach Hause zu fahren. Auf dem Rückweg haben wir uns noch einen
Döner mitgenommen.
Später am Abend, wollten wir dann noch mal an der
Hunderampe Arbeiten. Dabei haben wir uns mal so richtig am Arsch bekommen. So
war der Abend dann auch gelaufen. Ich habe mich kurz vor dem zu Bett gehen, bei
ihm entschuldigt. Manchmal kann ich auch echt ein Sturkopf sein.
Heute Morgen habe ich nach dem Frühstücken, dann die
Hunderampe fertiggemacht. Also noch Kunstrasen drauf geklebt und festgenaget.
Dann habe ich meine Klamotten gepackt und versucht dieses, lange Brett in mein
Auto zu bekommen. Dafür musste ich die Rückbank umklappen und den beifahrersitzt
ganz nach vorne schieben und die Rücklehne auch nach vorne klappen. So passte
das Brett dann rein. Schnell noch Honey eingeladen und ab ging es nach Münster.
In Münster sind wir heile angekommen. Eben das Brett
rausgeholt und auf die Treppe gelegt. Ich musst noch zwei kleine bretter
anbringen, damit das Brett nicht von der Treppe rutscht. Nach dem, die dran
waren, saß das Brett bombenfest auf der Treppe. Nur leider war dieser
Kunstrasen, zu glatt für die Hunde. Somit mussten wir noch mal in den Baumarkt,
um noch ein paar Gummimatten zu holen. Es sind dann Fußmatten fürs Auto
geworden. Die habe ich dann auf das Brett noch drauf genagelt. Nun können die
Hunde diese Rampe bedenken los hoch und runter laufen.
![]() |
Die Hunderampe - es fehlen noch die Gummimatten |
Bevor ich dann wieder nach Hause gefahren bin, habe ich
meine Mama bei ihrer Freundin absetzt. Da war dann auch meine Schwester, die
sich seit neusten um ihr Pflege Pony kümmern wollte. Bei dem Regen war das
allerdings nicht so der Spaß. Noch dazu ließ sich die kleine Hexe nicht
einfangen.
Mir wurde es dann zu nass und fuhr dann endlich nach
Hause.
Daheim habe ich noch ein bisschen Sport auf dem
Laufband gemacht und meine Hanteln gequält. Danach habe ich frische Pizza
gemacht und auf meinen Mann gewartet. Nach dem Essen gab es noch eine erholsame
heiße Badewanne zum Entspannen.
Übringes ist am Samstag in Münster ein
Arzt-Patienten-Seminar zum Thema: Tumore vor und nach Organtransplantation. Das
ganze findet im Münsters Schloß statt von 10-13 Uhr.
Hier gibt es noch den Link dazu.
Wünsche euch noch einen schönen Abend.
Das Resultat eurer Hunderampe lässt sich absolut sehen! :) Toll! Kannst Du uns vielleicht einen Tipp geben, wo wir eine gute Bauanleitung o.ä. finden? Danke und LG
AntwortenLöschenEine Bauanleitung habe ich dafür leider nicht. Habe alles selbst gemacht. Einfach ein gutes Stück Holz nehmen, das nicht so leicht zu durch brechen ist. Dann Kunstrasen drauf oder besser noch Autofußmaten für hinten, die aus Gummi sind. Einfach auf das Holz drauf anschrauben. Dann noch ein paar Hölzer als Stufen drauf schrauben und von der unterseite oben und unten auch ein Holzstück befestiegen, damit es auf den Stufen liegen bleibt. Evlt das Holz dann aber ein bisschen schräg ansägen.... Und schon ist die Hundrampe fertig. Viel Spaß damit...
AntwortenLöschenInteressanter Artikel! ;)
AntwortenLöschenHallo. Wie habt ihr die Rampe denn an der Treppe befestigt? Unsere ist aus Stein 😔
AntwortenLöschen