... Nun komme ich zur TX - Freizeit in Plön. Ich traf mich
mit Doreen einen Tag eher in Plön, um noch ein bisschen mehr Zeit miteinander
zu verbringen.
Was ja fast schief gegangen wäre, wegen meiner Gesichtslähmung,
die am Mittwoch aufgetreten war.
Aber noch mal Glück gehabt. So konnte ich Doreen um 12:45
Uhr in Plön am Bahnhof abholen.
Wir gingen erst einmal ein bisschen in der kleinen Stadt Plön bummeln. Wir suchten uns ein kleines Restaurant, um zu Mittag zu essen. Wir fanden einen gemütlichen Laden und bestellten uns beiden eine Erbsensuppe. Diese Erbsensuppe war ein riesen Teller mit einer leckeren Bockwurst drauf und Kassler in der Suppe.
Nach dem Essen schauten wir uns noch eine Kirche an, die von Außen nicht so toll aussah. Aber von innen wunderschön war. Wir zündeten beide eine Kerze für unsere Spender an und dankten ihnen, das wir noch Leben!
Dann machten wir uns auf den Weg zu unserem Hotel. Wir
hatten ein Doppelzimmer im NH Hotel Plön gebucht. Das Hotel selbst machte einen
guten Eindruck von außen, leider aber nicht das Zimmer. Ich habe schon in
einigen Hotelzimmer übernachtet, aber dieses war echt schlecht. Im Badezimmer
fehlten einige Teile an den Armaturen, es gab Lichtschalter ohne Funktion.
Lampen, die nicht funktionierten und die Nachttischlampen konnte man nur
zusammen einschalten nicht einzeln.
Um 17 Uhr machten wir uns auf den Weg zum Schloß Plön. Ich
hatte eine Führung für uns gebucht, zum Nulltarif, weil in dem Schloß Plön
die Fielmann Akademie untergebracht. Da werden die Meister für Fielmann
ausgebildet.
Schloß Plön |
Wir wurden von einem Wachmann empfangen und dann von einer netten Frau ins Schloß gebeten. Wir mussten uns alle so Schlappen über die Schuhe ziehen und dann ging die Besichtigung los.
Das Schloß ist wirklich wunderschön von innen. Ich konnte
viele Bilder machen und auch die Leerräume für die angehenden Meister waren der
Wahnsinn. Alles auf dem neusten Stand.
Wir haben uns die Gruft angeschaut und auch die Kapelle. In
der Gruft wurde es einem schon anders, wenn man sich vorstellt, daß da wirklich
noch die Leichen drin liegen.
Nach etwa 45 Minuten war die Führung zu Ende. Ich kaufte mir
noch 11 Postkarten für 2,90 € von dem Schloß Plön und dann fuhren wir wieder
zurück zum Hotel.
Am Abend um 18:45 Uhr sind wir nach Kiel gefahren, ich hatte
uns einen Tisch im Block House reserviert. Wir waren relativ früh da, leider
war in Kiel ab 19 Uhr die Stadt schon zu. Somit probierten wir, unseren Tisch den ich für 20:30 Uhr reserivert hatte, schon um 19:45 Uhr zu bekommen. Das ging zum Glück problemlos.
Unser Essen im Block House |
Die Nacht war so ganz gut, bis wir um 7 Uhr aus unserem Bett
gerissen wurden. Ein schrecklicher Krach in unserem Zimmer. Ich dachte erst,
Doreen würde schlecht schlafen. Dann dachte ich, es kommt von draußen und machte
das Fenster zu. Aber es war immer noch da. Es war die Heizung, die irre Laut
war.
Doreen war stinksauer und rief in der Rezeption an. Die
Dame kam direkt hoch und fiel aus allen Wolken, als sie das hörte. Sie
verständigte den Hausmeister. Während ich am Duschen war, musste Doreen mit der
Dame und dem Hausmeister quatschen. Leider konnten sie das Problem nicht lösen.
Gegen 8 Uhr hörte die Heizung auf, diese Geräusche zu machen.
Wir machten uns weiter fertig und gingen zum Frühstücken. Die Dame
meinte zu uns, wir regeln das gleich noch, sie lässt sich was einfallen zum
wieder gut machen.
Nach dem Frühstück packten wir unsere Koffer wieder
zusammen und gingen runter zur Rezeption. Wir bekamen die Kosten für das
Frühstück erstattet. Dann erzählten wir ihr noch alle Mängel in dem Zimmer und
ihr fiel die Kinnlade runter. Dann machten wir uns auf den Weg zum Seehof in
Plön, wo wir unsere TX- Freizeit hatten.
Wir waren die Ersten, die ankamen. Nur kurze Zeit später
kamen Anke und Carsten an. Wir stellten uns gegenseitig vor und der Funke war
direkt über gesprungen. Wir verstanden uns alle auf anhieb. Dann kam Frauke an
und auch mit ihr verstanden wir uns sofort.
Es warteten schon zwei von uns im Haus, sie kamen raus
zu uns, es waren Jette und Peter.
Es folgten Kerstin und Michael. Kerstin ist die erste Vorsitzendende des Vereins und sitzt Wöchentlich Stundenlang an der Buchhaltung. Das muss man ihr mal Groß anrechnen! Zum Schluss noch Klaus
und Karin. Nun waren wir vollständig.
Zuerst einmal ging es runter in die Kantine zum Mittagessen.
Anschließend machten wir einen kleinen Spaziergang, um die Umgebung kennenzulernen.
Wir liefen zum Bootssteg und zur Badestelle. Da machten wir schon einige Bilder
von uns.
Die Gruppe passte gut zusammen, wir hatten eine Menge Spaß.
Es ging zurück zum Seehof und wir machten in der Lobby eine
Kaffee und Kuchen Pause und lernten uns so noch besser kennen.
Um 16 Uhr bezogen wir endlich unsere Zimmer, und jeder war
froh sich ein wenig auszuruhen. Doreen und ich hatten beide ein Einzelzimmer
und dann auch noch weit von einander entfernt. Ich hatte Zimmer 15 und Doreen
Zimmer 03.
Mein Zimmer... |
Ich legte mich ne Stunde hin und um 18:30 Uhr trafen wir uns alle zum Abendbrot wieder.
Unser Tisch zum Essen |
Mein Abendbrot |
Um 20 Uhr trafen wir uns im Gruppenraum zum gemütlichen
Beisammensein und konnten trinken was wir wollten und jede Menge Chips und Kekse
fressen.
Doreen hat sich dabei mal gut überfressen ... man - o- man.
Doreen sichtlich überfressen |
Es war ein langer Tag und so gingen wir nach dem Fressgelage
alle gegen 22:30 Uhr auf unsere Zimmer und läuteten die Nacht ein.
Die Nacht war gut, auch wenn ich das Gefühl hatte nicht
lange geschlafen zu haben. Um 7 Uhr schellte mein Wecker. Ich machte mich
fertig und um 8:30 Uhr trafen wir uns alle zum Frühstück wieder.
Nach dem Frühstück ging es los mit der ersten Besichtigung.
Wir bekamen um 10:30 Uhr in Grebin eine Führung durch die Gebriner Mühle mit
Herrn Schuch.
Die Grebiner Mühle |
Der Weinstock von Grebin |
Er zeigt uns die Mühle von außen und von innen. Ebenso den Wein, den sie da angebaut hatten. Das Innenleben der Mühle war wirklich interessant. Vor allem als wir ganz oben in der Mühle standen. Es war so eng und die ganzen kleinen Fliegen da, das war schon heftig. Und mal abgesehen vom Bürgermeister von Grebin, der seine Augen nicht von Frauke lassen konnte. Ein Bild für die Götter. Was mussten wir anschließend darüber immer wieder lachen.
Um 12:30 Uhr waren wir zurück am Seehof und schon wieder beim Essen. Es war Mittagessen angesagt. Es gab Putengeschnetzeltes mit Nudeln, Erbsen und Möhren. Einen Saltat und einen Nachtisch.
Nach dem Essen hatten wir ein wenig Zeit bis es weiter ging.
So machten Doreen und ich mich auf den Weg nach Malente. Denn in Malente wurden
die Immenhof Filme aus den 50er Jahren gedreht. Das musste ich mir doch
anschauen. Ich liebe diese Filme.
Wir standen als erstes vor dem Immenhof Museum, das leider zu war. Das wusste ich aber. Dann fuhren wir weiter zum Gut Immenhof der ja in echt Gut Rothensande heißt. Leider kam man nicht auf das Gelände drauf, das dieses Gebäude in Privatbesitz ist. Aber mein Foto habe ich trotzdem bekommen. Das reichte mir.
Wir machten uns wieder zurück auf den Weg nach Plön. Denn um
14:30 Uhr stand eine Stadt- und Schlossgebietsführung in Plön mit Frau Böhrens
an. Im Anschluss gab es dann Kaffeetrinken im "Seeprinz" direkt im
Plöner See.
Die Frau Böhrens erklärte und erzählte uns alles über Plön. Das war sehr interessant. Leider war das Wetter nicht so gut, so das wir alle ein wenig gefrorren haben.
Die Karte von Plön |
Bahnhof Plön |
Ich musste mich zwischendurch einmal abseilen um mir ein Schal zu kaufen, danach ging es mir besser. Sie zeigte uns auch noch mal die Kirche in der Doreen und ich am Vortag schon waren.
Dann ging es hoch zum Schloß Plön, an dem wir einen längeren Halt machten und die Frau Böhrens uns alles über die Geschichte des Schloß Plöns erzählte. Doreen und ich hatten den Vorteil, das wir das Schloß nun auch von innen kanten.
Es ging weiter zum Prinzenhaus und von da aus durch einen
tollen Garten, entlang am Wasser direkt zum Seeprinz. Das Ganze dauerte aber
auch zwei Stunden. Wir waren froh, als wir alle endlich saßen. Wir bestellten
uns was zu Trinken und einen Kuchen. Nur Doreen und ich bestellten uns eine
Suppe.
Gegen 18 Uhr ging es zurück zum Seehof. Wo wir nahtlos ans
Abendessen anknüpften. Wir aßen ne Kleinigkeit und dann seilten Dorren und ich
uns noch mal ne Stunde ab.
Wir wollten noch was Essen gehen beim Inder.
Ich habe noch nie Indisch gegessen. Dafür muss ich
sagen, hat es mir sehr gut geschmeckt.
Wir teilten uns das Essen, sonst hätten wir es
nicht aufbekommen. Wir fuhren zurück zum Seehof und gingen beide erst einmal
aufs Klo. Dann zogen wir uns unsere Kostüme an. Also ich mein Kuhkostüm und
Doreen ihre Mickey Mouse.
Wir beiden bekloppten ... |
Um 23:30 Uhr ging ich auf mein Zimmer und legte mich
schlafen. Zuvor packte ich aber noch meine Koffer. Somit sparte ich mir am
nächsten morgen ein wenig Zeit.
Die Nacht ging gut rum und um 7 Uhr schellte der Wecker. Ich
machte mich fertig, packte die letzten Klamotten in die Koffer und brachte die
Koffer schon mal ins Auto. Dann ging es rüber zum Frühstücken.
Zwei aus unsere Gruppe verließen uns schon nach dem Frühstück. So daß wir nur noch mit 9 Mann zu unserer nächsten Führung nach Eutin zum Schloß fuhren.
Zwei aus unsere Gruppe verließen uns schon nach dem Frühstück. So daß wir nur noch mit 9 Mann zu unserer nächsten Führung nach Eutin zum Schloß fuhren.
Das begann um 10:30 Uhr. Die nette Dame zeigte uns sehr
ausführlich das Schloß Eutin und erzählte uns mit Begeisterung die Geschichte
diese Schloßes.
Schloß Eutin |
Doreen und ich gingen immer mal wieder ein paar Zimmer weiter, um schon mal Bilder zu machen. Die Führung dauerte etwa eine Stunde. Dann ging es ein letztes mal zurück zum Seehof.
Unsere letzte gemeinsame Zeit beim Mittagessen stand an,
bevor sich jeder wieder auf den Rückweg nach Hause machte.
Es war eine tolle Zeit mit wirklich tollen Leuten. Jeder für
sich ein einzigartiger Mensch. Ich bin froh, das ich dabei war und freue mich,
wiedereinmal so viele neue nette Menschen kennengelernt zu haben. Das Beste
für mich war aber das Doreen und ich einfach mal wieder Zeit zusammen
verbringen konnten.
Wir werden im nächsten Jahr wieder dabei sein! Und dann wird
es wieder mächtigen Spaß geben.
Danke an alle, die dabei waren, ihr seit klasse!
Doreen habe ich noch nach Kiel gebracht, weil die Deutsche
Bahn mal wieder meinte, dieses Wochenende Streiken zu müssen. Also
verabschiedeten wir uns um 13:15 Uhr von allen anderen und fuhren nach Kiel.
Wir lagen uns in den Armen und verabschiedeten uns. Dann
fuhr ich nach Hause. Mit Stau und allem drum und dran. Ich holte noch Honey bei
meiner Mama ab und auf dem Weg nach Hause besorgte ich noch zwei Döner zum
Abendessen.
Mein Mann war froh das ich heile zurückkam, er machte sich
ja doch sorgen mit meinem Gesicht. Aber es ist alles gut gelaufen.
Vielleicht sind beim nächsten Tx -Freizeit Treffen ja ein
paar mehr Leute dabei! Das ist echt ein riesen Spaß!
Mehr Bilder könnt ihr auf meiner Homepage sehen:
www.dickydackel.de
Bilder Plön
Einige Bilder werden morgen noch folgen... das Hochladen dauert so lange...
Mehr Bilder könnt ihr auf meiner Homepage sehen:
www.dickydackel.de
Bilder Plön
Einige Bilder werden morgen noch folgen... das Hochladen dauert so lange...
Unser letztes Gruppenbild! Bis zum nächsten Jahr! |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für dein Kommentar... dickydackel