So langsam aber sicher merken wir ja
die Winterzeit beginnt. Heute Nacht werden die Uhren wieder um eine Stunde
zurückgestellt. So können wir morgen alle ne Stunde länger schlafen.
Ist nur eben immer blöd wenn man
seine Medikamente so nach Zeitplan nehmen muss. Da bringt jede Zeitumstellung
immer wieder eine Verschiebung in die Medizeitplanung.
Ich werde meine Medis morgen früh ne
halbe Stunde früher als normal nehmen. Dann kann ich ab morgen Abend wieder zur
gewohnten Zeit meine Medis schlucken.
Das macht aber auch immer jeder für
sich selbst bitte aus. Nicht das ihr euch jetzt nach mir richtet.
Jetzt mal kurz zu was Erfreulichen.
Ich habe am Donnerstagabend von einer Wartepatientin, die auf eine Lunge
Wartet, eine Whats App bekommen, dass sie auf den Weg nach Hannover ist.
Das war eine riesen Freude für mich.
In der Nacht schrieb sie mir noch, dass ihr Organ in Ordnung ist und um 7 Uhr
am Freitagmorgen die OP beginnt. Denn ganzen Freitag war ich tierisch
angespannt und mit meinen Gedanken die ganze Zeit bei ihr. Ich bin alles noch
mal abgegangen, wie es bei mir so war. Jeder der transplantiert ist, weiß wie
der Ablauf ist. Und jeder fühlt in der Situation noch mal mit.
Es ist ja immer wieder schön, zu
hören, wenn doch noch Menschen die man begleitet, ein Organ bekommen. Und ich
habe diese Person ein Stück weit begleitet, während sie gewartet hat. Umso mehr
freut es mich, das sie die Chance bekommen hat.
Wiederrum hat mich heute eine schreckliche
Nachricht wieder auf den Boden zurück geholt. Sie ist zum Glück für denjenigen gut aus
gegangen, weil er mehr wie einen Schutzengel hatte. Aber wenn das so
unmittelbar in deinem Freundeskreis passiert, dann nimmt einem das ganz schön
mit. Und man weiß mal wieder, wie kurz das Leben doch sein kann. Und wie froh
man sein kann, wenn man gesund ist und eine intakte Familie hat.
Diese besagte Person hatte einen
Autounfall in der letzten Nacht. Ihm und seinem Taxi fahren sind zum Glück
nichts passiert. Aber das andere Auto mit drei jungen Erwachsenen hat es schwer
erwischt. 2 Verstarben noch an der Unfallstelle der Dritte später im
Krankenhaus.
Es ist so unfassbar, wie schnell so
was immer wieder passieren kann.
Passt alle auf euer Leben auf! Und
fahrt nicht zu schnell!!!!
Leben und Tod hängen oft so nah
zusammen. Jeder sollte auf sich achten und andere Menschen nicht gefährden!
Nun zu anderen Dingen:
Meiner Gesichtslähmung geht es von
Tag zu Tag besser. Allerdings merke ich das Kortison ganz gut. Ich habe ein Loch
im Bauch, könnte ununterbrochen essen. Mir tun die Knochen und Gelenke weh. Ich
bekomme die letzten Tage abends, wenn ich mich zu ruhe setzte immer Krämpfe in
den Füßen und Beinen. Das ist nicht mehr lustig. Aber ich hoffe das es die
nächsten Wochen wieder besser wird. Denn ab Sonntag kann ich mit dem Kortison
von 50 mg am Tag wieder runter gehen. Also schleiche ich jeden Tag 5 mg
Kortison aus. Bis ich in 10 Tagen wieder bei meinen 5 mg am Tag bin.
Dann hören hoffentlich auch diese
Nebenwirkungen auf. Und der Blutzucker spinnt dann auch nicht mehr so rum.
Übrigens wurde mein Certican am
Freitag auch noch mal erhöht. Jetzt nehme ich morgens 0,75 mg und Abends 0,5 mg
Certican.
Das heißt für mich am Dienstag wieder
zur Blut Kontrolle.
Was habe ich heute gemacht?
Ich war heute mit meinem Mann und
Honey in Werne auf der Kirmes, die Simjü. Eigentlich gehen wir immer Sonntags
dahin, wenn Simjü ist. Aber da ich Sonntag schon wieder mit meiner Freundin
wegen ihrer Hochzeit unterwegs bin, mussten wir es auf heute verschieben. Und
es passte auch ganz gut. Das Wetter war zwar diesig, aber es regnete nicht.
So gingen wir gemütlich über die
Kirmes und schlugen uns den Bauch voll. Das Ganze dauerte 2 Stunden. Dann
machten wir uns wieder auf den Weg nach Hause.
Ich zog mich kurz um und fuhr dann
noch ne Runde zum Pferd. Die Pferde wurden heute in ihr Winterquartier
gebracht. Also wieder in ihren Offenstall. Die Wiese ist leer gefressen und von
dem nassen Wetter auch nur noch ein einziger Matschplatz.
So konnte ich Jim heute endlich mal
wieder gründlich putzen. Ebenso Birka und Luke ein wenig mit überputzen. Dann
habe ich die drei auf ihren Auslauf gelassen. Und Luke hatte so richtig spaß dabei.
Er rannte immer wieder von der kleinen Wiese auf den Auslauf, der mit Sand
befüllt ist. Er genoss die neue Umgebung. Nach zwei Stunden holte ich die drei
wieder zurück in ihren Auslauf und fuhr dann nach Hause.
Und nun könnt ihr euch ein paar
Bilder dazu anschauen.
Ich wünsche euch noch einen schönen
Abend!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für dein Kommentar... dickydackel