Bin zurück aus Berlin! Aber mal von Anfang an. Am Freitag
fuhren wir um 6 Uhr mit zwei Freunden von uns los Richtung Berlin. Wir fuhren
zusammen mit unserem Auto. Ich nutzte die Zeit und schlief im Auto. Bis wir um
8 Uhr die erste Pause machten zum Frühstücken bei Mc Donald´s. War auch passend,
so konnte ich meine Tabletten auch nehmen.
Nach dem Frühstück ging es weiter. Wir fuhren direkt durch,
die Autobahn war frei. Unterwegs ging die Sonne auf, während noch ein bissel
Nebel in der Luft lag. Als wir dann immer Näher nach Berlin kamen, wurde es
plötzlich immer dunkler. Richtig dichter Nebel und kaum noch Sicht. Und die
Sonne war nicht mehr zu sehen. Irgendwann lichtete es sich aber wieder und wir
kamen im strahlenden Sonnenschein an unserem Hotel an. Das Hotel lag nicht
direkt in der Stadt. Es lag gegenüber der Deutschen Oper auf der Bismarkstraße.
Wir hatten glück und konnten um 10:30 Uhr schon mal ein
Zimmer beziehen. Das andere war noch nicht fertig. So stellten wir unsere
Koffer in unserem Zimmer ab und gingen dann zu Fuß los Richtung Bahnhof Zoo.
Auf den Weg zum Bahnhof Zoo |
Da
suchten wir uns erst mal was zu essen. Wir fanden ein tolles Restaurant Namens
Jim Block. Die machten ganz tolle Hamburger.
Als der Hunger dann gestillt war, wollten wir in den
Berliner Zoo. Da war aber so eine riesen Schlange vor den Kassen, das wir uns
da nicht anstellen wollten. Wir fanden einen Automaten wo man auch Karten
kaufen konnte für den Berliner Zoo. Mit den Karten konnten wir dann ganz lässig an der
Schlange vorbei gehen und direkt in den Zoo gehen.
Nun waren wir drin, im Berliner Zoo. Hmmm, tja was soll ich
nun zu dem Zoo sagen? Ok ich sag es mal ganz kurz, der hat mich nicht
umgehauen. Um ehrlich zu sein, muss ich da nicht noch mal rein. Da haben wir
hier in NRW oder Niedersachsen deutlich schönere Zoo´s. Die Tiere waren echt zu
eng eingesperrt mit viel zu viel Gitter drum rum. Das was positiv war, ist
das es sehr grün darin war. Also fast wie ein Garten gestaltet.
Wir liefen also unsere Runde durch den Zoo, der im übrigen
echt brechend voll war, wegen dem Feiertag. Die Sonne knallte ganz gut, so das
man oft den Schatten suchte. Nach etwa 2 1/2 Stunden Verliesen wir den Zoo. Wir
fuhren mit der U-Bahn zurück zum Hotel. Wir kauften uns ein U-Bahnticket für 48
Stunden, so konnten wir das Auto bequem stehen lassen und ständig mit der U-
oder S-Bahn fahren. Was sich in Berlin auch sehr gut empfiehlt.
Wir machten ein bisschen Pause im Hotel und konnten so unsere Koffer auspacken. Gegen 17 Uhr ging es dann weiter. Wir fuhren zum Hauptbahnhof. Von da aus gingen wir zu Fuß rüber zum Deutschen Reichstag und
zum Brandenburger Tor. Auf der Straße des 17. Juni waren ganz viele Stände
aufgebaut mit Fressbuden, Getränkebude und Karussells, sowie mit live Musik.
Wir liefen einfach mal quer durch, denn ich wollte ins Riesenrad.
Deutscher Reichstag |
Brandenburger Tor |
Am Riesenrad
angekommen, war eine irre lange Schlange davor, so das ich dann keine Lust mehr
hatte mich da anzustellen. Wir holten uns somit, eine Kleinigkeit zu essen.
Dann wollte ich meine Tabletten für 20 Uhr nehmen und musste zum Entsetzen Festellen,
das ich die falschen Tabletten eingesteckt hatte. Die richtigen lagen im Hotel.
Oh man, Panik! Uns blieb nichts anderes über, als direkt wieder zurück zum
Hotel zu fahren. Das ganze hat uns 45 Minuten gekostet. Um 20:50 Uhr konnte ich
endlich meine Tabletten nehmen. Puhhhh, nun war ich wieder Beruhigter. Da ich
noch Hunger hatte, gingen wir gegenüber vom Hotel zum Chinesen essen. Was der
alles auf seiner Karte stehen hatte, das bekommt bei uns beim Chinesen nicht.
Ich sag nur "Hühnerfüße". Der Laden war aber auch nur mit chinesischen Gästen bestückt. Und mal ganz
ehrlich, das Essen war sau lecker!
So haben wir den ersten Tag in Berlin verbracht. Wir sind an
dem Tag knapp 17 km gelaufen. Die Füße taten mir gut weh. Zeit um ins Bett zu
gehen und sich für den nächsten Tag fit zu schlafen. Ich habe auch geschlafen
wie ein Stein.
Am Samstag bin ich um 8 Uhr aufgestanden, Tabletten nehmen
und dann fertigmachen. Um 9 Uhr haben wir uns zum Frühstücken mit unseren
Freunden unten getroffen.
Das Frühstück war lecker und von der Auswahl ganz ok.
Um 10 Uhr fuhren wir mit der U-Bahn zum Alexanderplatz. Wir
liefen direkt zum Berliner Fernsehturm hin und wollten eigentlich da rein. Aber
mal wieder standen sie bis draußen. Wir verkniffen es uns da anzustellen und
gingen weiter.
Berliner Fernsehturn |
Trabi Safari |
Berliner Dom |
Wir liefen die Straße Unter den Linden lang. Wir waren auf der
Suche nach dem neuen Kaufcenter "mall of Berlin". Da wir aber nicht wussten wie
das Ding hieß, mussten wir ein wenig suchen. Und so liefen wir und liefen wir.
Bis wir dann endlich auf der Mohrenstrasse an dem riesigen Gebäude ankamen. Wir
gingen rein und es war rappel voll. Wahnsinn, was ein gigantisches Center. Über
drei Etagen erstreckte es sich mit einem Geschäft neben dem anderen. Da gegen
ist das Centro in Oberhausen ein einziger Witz gegen. Ehrlich! Aber auch
ehrlich gesagt, war es mir definitiv zu voll. Diese Menschen Mengen waren so
beengend, das ich nur noch daraus wollte. Meine Laune sank auch einwenig darin.
Was die anderen sicherlich auch gemerkt haben. Also im Leben werde ich da nicht
mehr rein gehen. Und mal abgesehen davon, ist es eh zu teuer, da braucht man
schon das nötige Kleingeld um sich was Kaufen zu können.
Vertikaler Garten |
Kunst im Kaufhaus |
Die "Mall of Berlin" |
Nach dem wir endlich wieder draußen waren, gingen wir zum Potsdamer
Platz. Von da aus fuhren wir mit der U-Bahn wieder zum Zoologischen Garten um
da noch mal bei Jim Block was zu essen.
Nach dem Essen ging es erst einmal wieder zurück ins Hotel,
zum Ausruhen. Um 17 Uhr ging es erholt weiter. Nun war unser Ziel der
Kurfürstendamm. Einmal die Shoppingmeile schlecht hin rauf und runter zu
laufen. Oh man, wenn man sieht was da für Auto so rumfahren und für Leute rumlaufen,
da kam man sich vor wie ein Landei. Ja ok, ich bin ja in dem Sinne auch eins.
Auch wenn ich gebürtige Münsteranerin bin. Aber selbst Münster ist gegen Berlin
ein Schiss!
Ich wollte noch zur Berliner Mauer. Von der Berliner Mauer
steht ja nur noch ein kleiner Teil als Gedenkstätte an der Bernauer Straße rum.
Als wir da ankamen, war es schon dunkel, so war es nicht mehr, leicht alles
genau zu sehen. Aber ein paar Bilder konnte ich trotzdem machen. Irgendwie ist
doch ein komisches Gefühl gewesen mitten durch den Todesstreifen zu laufen. Und
sich die Geschichten auf den Bildern anzusehen und auch anzuhören an den
Infoständen, die da aufgebaut sind. Einfach nur Schrecklich so was!
Ich bekam hunger und wir suchten uns eine Möglichkeit zum Essen.
Dafür fuhren wir mit der U-Bahn nach Berlin Kreuzberg. Da liefen dann aber auch
nur noch die Türkischen Mitbürgen rum. Und ganz ehrlich, war mir da so gar
nicht mehr wohl in meiner Haut. Ich wollte da nur noch weg und um kein
verrecken da, was essen. Also wieder ab in die U-Bahn und Richtung Hotel
zurück.
Wir stiegen eine U-Bahnstation später aus und gingen dann die Straße
lang, um noch was zu essen, zu finden. Wir fanden uns in einem kleinem Pizza
Imbiss wieder. Leider hatten sie nicht die Pizza, die ich wollte. So holte ich
mir von nebenan Gebackene Hähnchenbrust mit Nudel vom Chinesen. Das durfte ich
in dem Pizza Imbiss essen.
Nach dem wir alle gesättigt waren, ging es zurück zum Hotel.
Noch einmal schlafen dann geht es schon wieder nach Hause.
Heute Morgen haben wir uns um 10 Uhr zum Frühstücken
getroffen. Anschließend haben wir unsere Zimmer geräumt und die Koffer ins Auto
gepackt. Dann sind wir noch mal los gelaufen, weil heute noch verkaufsoffener
Sonntag war. Allerdings erst von 13 Uhr und schon um 11 Uhr, wie wir Vermutteten.
So lange wollten wir dann doch nicht mehr warten. So
entschlossen wir uns dann doch nach Hause zu fahren. Auf der Rückfahrt mussten
wir einen kleinen Umweg über Potsdam fahren, weil 20 km Stau auf der A10 war.
Wir kamen ansonsten gut durch, machten drei Pausen zwischendurch, bis wir dann um
16:40 Uhr wieder bei uns im Dorf ankamen.
Ich habe mich eben beim Jim absetzen lassen, während mein
Mann das Auto getankt hat. Er holte mich dann wieder bei Jim ab. Zuhause
angekommen habe ich den Koffer ausgepackt und direkt die Wäsche gewaschen. Dann
ging es gemütlich noch in die Badewanne. Im Anschluss gab es noch was zu essen.
Und nun werde ich ins Bett gehen und morgen meine Honey bei Mama wieder
abholen.
Das war mein Berlin Ausflug. Insgesamt sind wir 30 km zu Fuß gegangen.
Das ist doch mal ne Leistung! Und eins ist auch sicher, Berlin ich komme
wieder!!!
Das war sicherlich ein anstregendes aber auch schönes Wochenende.
AntwortenLöschenDeine Bilder sind einmalig, besonders die horizontale Blumenwand.