Was ein volles Wochenende .... Puhhhhhhh
Aber mal von vorne. Meine langjährige Freundin heiratet im
nächsten Jahr und ich bin ihre Trauzeugin. Da sie hier in Münster heiraten
möchte, mussten wir uns nun hier einige Locations anschauen.
Sie wohnt nicht mehr in Münster sonder in Mönchengladbach.
Also kam sie dieses Wochenende nach Münster gefahren, übernachtete bei ihrem
Papa in der Wohnung. Wir trafen uns am Samstag um 10:15 Uhr bei ihrem Papa
zuhause.
Zuerst holten wir uns noch was zum frühstücken und dann ging
es los auf Tour.
Die erste Location war das Schloss Wilkinghege in
Münster/Kinderhaus. Von außen schon eine Augenweide. Klar Schloss eben! Wir
gingen rein und wurden freundlich empfangen. Die nette Dame zeigte uns die
Räumlichkeiten und erklärte uns alles. Die Räumlichkeiten waren der Hammer. Wow
Effekt. Uns wurde auch die Hochzeitssuite gezeigt. In dem Zimmer haben die
Königin Máxima und der König Willhelm-Alexander von Niederländischen Königshaus
bei ihrem letzten Besuch in Münster sogar geschlafen. Wahnsinn und wir durften
es uns ansehen.
Schloss Wilkinghege |
Die zukünftige Braut - meine Freundin |
Wir bekamen eine Hochzeitsmappe mit allen wichtigen
Informationen. Vieles wurde aber auch direkt besprochen, was die Preise
angehen. Und sie sind nicht zu Unterschätzen.
Wir Verabschiedeteten uns recht herzlich von der netten Dame
und fuhren weiter. Erst einmal zum Germaniacampus in Münster. Da gab es auch eine
Möglichkeit zu Feiern, aber der Still hätte nicht zu dem Brautpaar gepasst. Wir
kamen noch an einem Getränke Laden vorbei, mit außergewöhnlichen Getränken. Wir
gingen rein und kauften uns ein paar ausgewählte Flaschen. Dann fuhren wir
weiter in die Stadt rein.
Jetzt ging es zu Marrying. Das ist ein Hochzeitsring Laden.
Meine Freundin schaute sich schon mal mögliche Eheringe an. Auch die werden
nicht billig. Liegt aber eher daran das meine Freundin sehr anspruchsvoll ist.
Nach der Anprobe machten wir eine kleine Pause. Meine
Freundin kaufte sich ein Eis und sah dabei zu, wie sie es verputzte.
Dann gingen wir noch ein wenig durch die Stadt, auf der
suche nach Hochzeits Zeitschriften. Diese fanden wir aber nicht in der Stadt.
Also wieder zurück zum Auto und ab zum Hauptbahnhof. Da wusste ich das wir die
Hochzeits Zeitschriften da bekommen.
Nach dem wir zwei gekauft hatten, machten wir uns auf den
Weg zu der Kirche, in der sie Heiraten wird. Da war passender weise gerade eine
Hochzeit. Somit konnten wir einen kleine Blick in die Kirche erhaschen. Ich
machte noch ein paar Bilder und ging es weiter.
Die Kirche |
Nächster halt Landhaus Eggert. Auch da bekamen wir eine Führung
durch die Räumlichkeiten. Allerdings sind die vom Preis her echt teuer. Und die
Räumlichkeiten gefielen uns auch nicht so gut. Auch hier bekamen wir eine
Hochzeitsmappe mit.
Dann machten wir uns auf den Weg zum Pleistermühlen Hotel.
Auch hier wurden uns die Räumlichkeiten gezeigt und alles
gesagt was die Preise angeht. Hier haben uns die Räumlichkeiten sehr gut
gefallen. So das wir da sogar eine Reservierung für 1 Woche gemacht haben. Also
eine Option nennt man das.
Pleistermühlen Hotel |
Innerhalb dieser Woche werden jetzt die Räumlichkeiten für
meine Freundin freigehalten.
Da dieses Hotel nur 12 Zimmer hat und wir einige mehr
brauchen, haben wir uns im Anschluss noch ein Hotel angeschaut. Das Hotel zum
Guten Hirten.
Wir haben uns von da die Preisliste mitgenommen und schon
mal gefragt ob an dem Tag noch was frei wäre.
Mittlerweile war es schon 17:45 Uhr. Die ganze Zeit nur auf
Achse.
Jetzt ging nur noch zurück Richtung Stadt, denn wir hatten
uns noch ein Tisch reserviert im Fegefeuer. Das ist ein mittelalterliches
Restaurant, in dem wir beiden früher oft zusammen essen waren. Den Abend haben
wir da ausklingen lassen, bei leckerem Essen. Das Ganze dauerte ja nur 4
Stunden. Ich war also erst um 23 Uhr wieder daheim.
Fegefeuer |
Mein Abendessen im Fegefeuer - Kasslernackensteak mit Sauerkraut und Bratkartoffeln |
Daheim habe ich erst einmal mein Paket ausgepackt, das für
mich ankam. Ich besitze jetzt ein paar neue Sachen zum Fotos machen. Und zwar
für Studio Fotografie. Das musste ich dann auch an dem Abend eben ausprobieren.
Somit bin ich um 1 Uhr erst im Bett gewesen.
Heute Morgen musste ich aber wieder früh raus, weil ich mich
um 11 Uhr erneut mit meiner Freundin in Münster getroffen habe. Auch heute
mussten wir noch ein paar Orte abfahren.
Als erstes ging es noch mal zu der Kirche, in der Hoffnung,
das sie auf ist. Aber sie war leider zu. Also fuhren wir weiter. Wir suchten
nun die Location Gut Havichhorst. Das war aber nicht so einfach, weil eine
Straße gesperrt war, die direkt zu dem Gut führte. Also entschlossen wir uns
spontan einfach mal eben am Sudmühlenhof anzuhalten und uns da mal zu
erkundigen.
Wir wurden freundlich empfangen und uns wurde auch direkt
geholfen. Also ein netter Mann zeigte uns die Räumlichkeiten. Der erste Raum
war schon echt toll, mit einer Bühne und einer Theke drin und runden Tischen.
Leider mussten wir feststellen, dass dieser Raum an dem Hochzeitstermin schon reserviert
war. Es gab aber noch eine Möglichkeit, den Weinsaal. Wir waren noch nicht ganz
drin in dem Raum und waren schon total geflasht. Wow, einfach nur toll. Uns
fielen direkt so viele Dinge ein, wie man, was hier Dekorieren könnte, wo was
steht usw.
Der Weinsaal |
Garten 1 |
Garten 2 |
Weinreben |
Wir Verliesen den Raum und bekamen auch hier eine
Hochzeitsmappe mit. Allerdings haben wir diesen Raum also Option für 2 Wochen
Reservieren lassen.
Wir machten uns dann wieder auf den Weg, jetzt ging es zum
Hotel Wersetürmken. Denn wir brauchen ja noch Zimmer zum Schlafen. Die Dame am
Empfang, war so freundlich und erzählte uns alles, was die Preise angeht und
zeigte uns sogar ein paar Zimmer.
Die Zimmer waren alle toll, drei Sterne Hotel entsprechend.
Die Zeit rannte uns mal wieder davon. Wir hatten immer noch
ein Hotel auf der Liste, das wir uns Anschauen mussten. Zuvor hielten wir kurz
bei einem China Imbiss an und machten eine kleine Pause. Dann ging es gut
gestärkt weiter zum Park Hotel Schloss Hohenfeld in Münster/Roxel.
Park Hotel Schloss Hohenfeld |
Der Saal |
Der Pferdestall |
Die Theke im Pferdestall |
Auch hier wieder ein sehr netter Empfang. Die Dame zeigte
und die Räumlichkeiten wo gefeiert werden kann. In einem großen Saal findet das
Essen statt. Und später das Tanzen im Pferdestall. Der war ursprünglich früher
mal ein Pferdestall ist jetzt aber umgebaut.
Dann zeigte sie uns noch 5 Zimmer, ein Einzelzimmer, drei
Doppelzimmer von Standard bis Komfort. Und dann sie Hochzeitssuite, die das
Brautpaar nicht bezahlen muss. Zum Schluss wurden uns noch das Schwimmbad und
die Sauna gezeigt.
Auch hier gingen wir mit einer Hochzeitsmappe aus dem Haus.
Unsere Köpfe rauchten, vor lauter Informationen. Wir waren
einwenig platt. Es wurde also Zeit, endlich nach Hause zu fahren.
Das taten wir dann auch. Wir verabschiedeten uns von
einandern und jeder fuhr zu sich nach Hause. Meine Freundin brauchte natürlich
länger als ich, das sie 200 km fahren musste.
Nun bin ich gespannt, wie die beiden sich entscheiden werden.
Welche Location es am Ende wird. Wir werden es sehen .....
Ich werde jetzt endlich ins Bett gehen und meine Gedanken zu
Ruhe bringen.
Schlaft gut!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für dein Kommentar... dickydackel