Bevor ich zu
meinem Kochkurs von heute komme, muss ich euch noch ein paar Dinge der letzten
Tage erzählen.
Am Samstagabend
waren mein Mann und ich bei seinem Chef zum Grillen eingeladen. Das Ganze ging
um 19 Uhr los. Wir waren auch recht pünktlich da. Die Frau hatte sich sehr viel
Mühe mit dem Essen machen gegeben. Leider waren viele Dinge dabei die ich nicht
essen konnte. Das tat ihr unheimlich leid. Beim Nächsten mal wird sie extra für
mich das Kochen, was ich auch essen darf. Ich habe mich statt am Salat zu
bedienen, dafür jede Menge Fleisch und Brot gegessen. Fleisch ist ja mein
Gemüse. Der Abend war ganz toll, habe mich viel mit seinen Arbeitskollegen
unterhalten. Kenne sie ja zum größten Teil alle. Am frühen morgen gegen 2:00
Uhr machten wir uns runter in den Keller um noch gemeinsam zu Darten. Mein Mann
hatte extra die letzten Wochen wieder fleißig geübt zuhause. Und ich auch ein
bisschen. Ich habe aber leider trotzdem nicht gut gespielt. Dafür hat mein sie
gut abgezockt. Besser als im letzten Jahr. Gegen 4 Uhr morgens machten wir uns
dann wieder auf den Weg nach Hause. Sprich ich lag erst um 5 Uhr morgens im
Bett. Um 8 Uhr schellte der Wecker zum Tabletten nehmen. Danach legte ich mich
wieder hin bis 10:30 Uhr. Noch lange nicht ausgeschlafen aber ich musste Honey
wieder abholen. So fuhr ich um 11:30 Uhr nach Münster. Zuerst bei meiner
Schwester vorbei, mit der ich dann spontan noch auf den Flohmarkt ging. Danach
holte ich Honey von meiner Mama ab. Ich war echt Fix und Fertig, man sah es mir
deutlich an. Noch dazu habe ich mal wieder ein Blutunterlaufendes Auge
bekommen. Keine Ahnung wo das immer her kommt. Sehe gerade aus wie ein Zombie.
Als ich wieder daheim war, legte ich mich direkt 2 Stunden ins Bett um schlaf
nach zu holen. Denn restlichen Abend war mit mir Nix mehr anzufangen.
Am Montagmorgen
stand ich um 8 Uhr auf. Ich bezog an diesem morgen die Betten neu. Machte die
Wäsche und anschließend die Wohnung sauber.
Um 11:30 Uhr
musste ich dann wieder los Richtung Münster. Ich hatte mich mit Marie (meiner
1. Vorsitzende der BDO Regionalgrupppe Münsterland) um 12:30 Uhr bei ihr
verabredet. Sie wohnt sehr schön ländlich auf einen tollen Bauernhof.
Wir haben
uns über einige Dinge bezüglich des BDO´s unterhalten. Haben angefangen unsere
Flyer mit meiner Adresse und meinem Bild zu versehen. Die gab mir noch einiges
an Material mit, das ich mir daheim noch mal durchlesen soll. Wir verbrachten 5
Stunden bei ihr im Garten.
Ich habe
einiges an Arbeit mit nach Hause genommen um es hier am Rechner in aller Ruhe
zu machen. Komme mit nem Apple Computer nicht so klar.
Somit habe
ich am Montag noch bis 24 Uhr am Rechner gesessen und an dem Flyer und einigen
anderen Dingen gearbeitet.
Heute Morgen
musste ich dann wieder früh raus, weil ich unbedingt noch meine Blutwerte vor
dem Wochenende wissen wollte. Also ging es um 7:45 Uhr zum Hausarzt. Diesmal
hat auch die Arzthelferin das Blut bei mir abgenommen. Und es hat geklappt! Da
waren wir beide sehr stolz drauf!
Ich wollte
danach eigentlich direkt einkaufen fahren aber ich war heute Morgen extrem
Müde. So entschloss ich mich, noch zwei Stunden auf der Couch weiter zu pennen.
Danach bin ich dann Einkaufen gefahren. Mehr oder weniger aber Plan los.
Ab 13 Uhr
habe ich mich wieder an den Rechner gesetzt um weiter an meinen BDO Sachen zu
Arbeiten. Um 15 Uhr bin ich mit Honey raus gegangen. Noch eben bei meiner
Nachbarin vorbei, die heute Geburtstag hat. Sie bat mich direkt erst mal rein
und bot mir einen Apfelkuchen an. Denn nahm ich gerne an. Nach ner Stunde
gingen wir mit ihrem Freund zusammen noch ne runde durchs Dorf.
Ich musste
mich ein wenig beeilen, da ich heute ja noch meinen Kochkurs hatte.
Um 18:30 Uhr
trafen sich alle, die zum Kochkurs gehörten in der Schulküche der Gesamtschule
Nordkirchen ein.
Heute war
das Thema "Rouladen mal anders".
Wir sprachen
die Rezepte durch und teilen uns dann in Gruppen auf. Ich machte mit zwei
anderen die Züricher Rouladen - Schweinerouladen mit Käse - Schinken - Füllung
und dazu einen Kürbis - Kartoffel - Püree.
Es klappte
alles ganz gut, ich brauchte nur etwas länger für die Rouladen. Bis sie im Ofen
waren, war es schon 19:40 Uhr. Die mussten aber 90 Minuten im Ofen garen.
Die anderen
waren nach und nach fertig mit ihren Gerichten, so das wir alle gemeinsam mit
dem Essen anfangen konnten.
Zuerst gab
es die Polentasuppe mit Hähnchen-Roulade, dann die Salat-Schinken-Häppchen.
Davon habe ich nur das Brot gegessen.
Dann kamen
die Fischrouladen mit Wirsing. Die habe ich auch nicht gegessen, weil ich kein
Fisch Fan bin.
Nun wurde
die Hackbraten-Roulade mit Spinat serviert. Da habe ich ein Anfangsstück
genommen, wo kein Spinat drin war. Ich hasse Spinat!
Zu dem
Hackbraten gab es dann unser Kürbis-Kartoffel-Püree.
Jetzt fehlte
unser Essen. Ich holte es aus dem Backofen. Die Töpfe waren Kochend heiß, selbst
mit Handtücher an den Henkeln war es heiß sie zu halten.
Wir holen
die Rouladen aus der Rinderbrühe raus und ich wollte dann den einen Topf Inhalt
in den anderen schütten. Packe die Henkel an und verbrenne mir beide Hände! Das
sind üble Schmerzen. Ich bekam direkt was zum Kühlen. Nicht desto trotz hat die
Roulade mit der Soße sehr lecker geschmeckt. Zum Abschluss gab es noch die
Orangenroulade zum Nachtisch. Sau lecker!
Dann machten
wir uns alle gemeinsam ans Spülen und aufräumen. Jeder füllte sich noch die
Reste in Tuppa Dosen ab und dann zahlten wir noch einen Umschlag von 9 € für
die Lebensmittel.
Um 22 Uhr
ging es dann gut gesättigt nach Hause.
Meine Hände
schmerzen jetzt noch. Habe sie mit Bephanten eingeschmiert und werde sich
weiterhin noch Kühlen.
Ich gebe
euch hier auch noch die Rezepte, vielleicht hat der ein oder andere ja Lust sie
nachzukochen.
Polentasuppe mit Hähnchen-Roulade |
Fischloulade mit Wirsing |
Hackbraten-Roulade mit Spinat und Küribs-Karoffel-Püree |
Zürcher Roulade mit Gemüse und Karoffeln |
Wünsche euch
noch einen schönen Abend und viel Spaß beim nach Kochen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für dein Kommentar... dickydackel