Heute war es
wieder soweit. Ein halbes Jahr ist wieder rum, als ich das letzte mal zur
Kontrolle in der MHH (Medizinischen Hochschule Hannover) war.
Die Nacht
war mal wieder kurz, wie immer vor dem Termin in Hannover. Denn es heißt für
mich um 3:15 Uhr aufstehen. Um 4 Uhr dann los fahren. Mein Mann fährt mich
immer. Die Fahrt dauerte etwas über 2 Stunden. Ich schlafe eigentlich immer
während der Fahrt. So bin ich wenigsten etwas Ausgeschlafener, wenn ich da
ankomme.
Heute Morgen
war ich um 6 Uhr an der HTX Ambulanz angekommen. Ich war die Erste da. Habe das
licht im Flur schon mal angemacht. Stand dann noch 10 Minuten oben vor der Tür,
bis mir die nette Putzfrau die Tür öffnete.
Ich setzt
mich hin und genoss ein wenig die Ruhe. Kurze Zeit später kam schon der nächste
Patient. Ich wartete sehnsüchtig auf Doreen, mit der ich mich ja extra da verabredet
hatte. Die stand leider 20 Minuten im Stau, so kam sie erst gegen halb sieben
an. Sie war dann leider erst die Vierte.
Ich habe
heute sogar jemanden von Facebook kennengelernt. Den Reiner, der auch
Mukoviszidose hat und seit 1 1/3 Jahr transplantiert ist. Finde es immer wieder
toll, wenn man die Leute an solchen Tagen auch mal persönlich kennenlernen
kann.
Also Doreen
endlich ankam, lagen wir uns vor Wiedersehens Freude in den Armen. Dann mussten
wir erst ein mal quatschen. Und anschließend zeigte ich ihr mein Fotobuch von
den Hurtigruten. Hatte es extra für sie mitgenommen.
Die Zeit
verging im Flug und schon konnte der erste rein. Und das war ja ich.
Ich meldete
mich an und konnte direkt zum Blutabnehmen ins Nachbarzimmer gehen.
Mein
Blutdruck war etwas hoch 166/88 Puls 78. Das ist jedes mal so, wenn ich da sitze.
Die Aufregung. Mein Gewicht liegt bei 52 kg und die Temperatur lag bei 35,6°C.
Das
Blutabnehmen klappte für meine Verhältnisse sehr gut. Somit war ich zügig
wieder draußen. Auf dem Flur wartet ich noch auf Doreen. In der Zwischenzeit
war auch endlich Wencke angekommen. Wir quatschten auch erst einmal ein
bisschen.
Als Doreen
auch mit Blutabnehmen fertig war, gingen wir zusammen zu Fuß rüber in die TX
Ambulanz. Mein Mann fuhr mit dem Wagen rüber und war so nett uns beiden in der
Poliklinik noch anzumelden.
In der Zeit
konnten wir schon mal unsere Untersuchungen durch laufen.
Warten auf die Lufo... |
Zuerst ein
Blutröhrchen und ein Urin Röhrchen bei den Schwestern abgegeben. Dann den Asthma
Monitor bei der Lungenfunktion abgeben. Ich durfte dann direkt weiter zu den Blutgasen.
Während Doreen schon mal ne Lufo machte. Sie brauchte angeblich keine Blutgase.
Nach dem
meine Blutgase abgenommen waren, ging ich zur Lufo rüber.
Heute das Pusten
wieder besser geklappt als beim Letzten mal. Also meine Werte sind wieder leicht
gestiegen.
Der FEV1
Wert liegt bei 2,98 l also 108%. Damit kann man doch gut Leben.
Nach dem ich
die Lufo hinter mit hatte, gingen wir runter zum Röntgen. Wir meldeten uns an
und wurden sogar beide gleichzeitig in die Umkleide gerufen. Dorren in Zimmer
24 und ich Zimmer 21. Doreen wurde zuerst geröntgt. Anschließend ich.
Ich war aber
schneller wieder draußen, weil ich schneller mit Anziehen war. Jetzt machten
wir uns auf den Weg nach oben zu den Ärzten. Mein Mann stand übrigens immer
noch an der Anmeldung unten. Die Dame da, war alleine und total überfordert. Es
war brechend voll da.
Oben
angekommen gaben wir unsere Akten ab. Dann wurden wir beiden über unsere aktuellen
Medikamente ausgefragt. Danach hatten wir ein bisschen Zeit mal Bilder zu
gucken. Hatte mein Tablett dabei um ihr ein paar Bilder zu zeigen. In der Zwischenzeit
kam mein Mann endlich auch nach oben.
Kurze Zeit
später wurde ich schon aufgerufen. Das Arzt Gespräch dauerte nur 10 Minuten.
Eine Tablette wurde jetzt abgesetzt, wegen der erhöhten Leberwerte. Eine andere
soll ich wieder nehmen wegen der Wassereinlagerungen in den Beinen. Die Lunge
und das Herz wurden abgehört und einmal in den Mund geschaut. Dann sagte mir
die Ärztin, dass man mir noch mal Blut abnehmen muss, weil wegen der
Leberwerte, müssen sie eine Hepatitis E ausschließen. Nicht das noch eine
verdeckte Leberzirrhose bei mir entsteht.
Ich mache
mir deswegen jetzt aber keinen Kopf. Weil ich weiß das meine Leberwerte in der
letzten Zeit wieder runter gehen.
Wir durften
nun wieder runter gehen und auf meine Bronchoskopie warten. In der Zwischenzeit
wurde bei mir noch mal schnell ein Röhrchen Blut abgenommen. Schwester Steffi
hat das super gemacht. Keine fünf Minuten später lag ich schon auf dem Bett für
die Broncho.
Vor der Broncho... |
Ich bekam
Nasentropfen in das rechte Nasenloch und wurde verkabelt. Also Sättigung und
Sauerstoff dran. Und schon stand der Arzt im Raum. Zu meinem Glück auch noch
der Chef persönlich, Dr. Gottlieb.
Dr. Gottlieb
war heute sehr gut drauf und konnte sogar mal Lachen. Er fragte mich ob wieder
ein Bild von meinen Hund und meinem Pferd auf dem Handy habe. Nein sagte, ich
diesmal leider nicht.
HÄ? Wie
kommt der auf mein Hund und Pferd??
Und er fand
es witzig, das ich wieder einmal mein eigenes Kissen dabei hatte.
Er sprühte
mir das Betäubungszeug in die Nase und in den Rachen. Zum Schluss noch ein Schuss
Bananenspray. Und schon ging es los.
Durch die
rechte Nase, die untere Öffnung und dann ab in die Lunge. Ich habe mich nur
einmal kurz übergeben und schon war er drin. Die Lunge sieht sehr gut aus, kein
Schleim zu sehen und alles zart rosa. Ich habe aber einen kleinen Bluterguss an
den Stimmbändern gehabt. Er fragte mich, ob ich in letzter Zeit viel gesungen
hätte. Ich??? Nö!!! Weiß auch nicht woher das kommt.
Dann bekam
ich eine Spülung und schon war die Broncho vorbei. Das hat keine 5 Minuten
gedauert.
Ich musste
noch eine halbe Stunde liegen bleiben und durfte dann nach Hause gehen.
... nach der Broncho |
Als ich
fertig mit der Broncho, saß Doreen plötzlich doch bei den Blutgasen. Während
sie das sitzt, wurde sie von den Schwestern schon zur Broncho aufgerufen. Ich
sagte der Schwester das sie gerade bei den Blutgasen sitzt. Da war sie ganz verdutzt
woher ich das jetzt wüsste. Ja, Whats App, sag ich nur.
Als Doreen
endlich fertig war, durfte sie direkt ins Behandlungszimmer für die Broncho. Da
wurde sie auch direkt verkabelt und dann ging das Warten los. Sie lag da fast
45 Minuten, bis endlich Dr. Gottlieb kam um auch bei ihr die Broncho zu machen.
Das lange Warten auf den Arzt... (Doreen) |
In der Zwischenzeit
gesellte sich Wencke zu uns, die ebenso nur noch auf ihre Broncho wartete. Als
sie dann auch ihr Bett bekam und im Behandlungszimmer lag, haben mein Mann und
ich uns von den beiden verabschiedet.
Wir haben
uns um 11:30 Uhr auf den Weg nach Hause gemacht.
Zuvor holten
wir uns noch was zu Essen aus dem Bistro in der MHH.
Auf dem Weg
nach Hause haben wir noch bei Kentucky frit Chicken gehalten. Vorher bin ich
aber noch eben bei Krämer (Pferdeshop) rein gesprungen, weil ich noch einen
Ball für Luke holen wollte. Als ich den dann hatte, ging es endlich was Essen.
Mein Mittagessen |
Nach dem
Essen, ging es weiter nach Münster, um eben noch Honey bei Mama abzuholen. Die
freute sich, das wir sie wieder mitnahmen. Wir machten anschließend noch einen Abstecher
beim Autohaus Siemon in Münster und dann ging es endlich nach Hause. Um 16 Uhr
waren wir wieder daheim.
Wir ruhten
uns ein bisschen aus und wollte ich noch mal eben mit dem Fahrrad zu den
Pferden fahren. Wollte doch mal sehen, wie Luke auf den neuen Ball reagiert. Es
war ein herrliches Schauspiel. Er hatte richtig spaß damit. Noch schnell ein
paar Bilder gemacht und dann fuhren wir zurück nach Hause.
Nun endlich
habe ich Feierabend! Werde mir jetzt noch was zu essen machen und dann ein
wenig entspannen. Der Tag morgen wir nämlich ein wenig anstrengend. Aber auch
schön. Habe morgen ein Fotoshooting auf dem Plan! Freue mich schon riesig
drauf. Endlich wieder Bilder machen.
So nun
reicht es aber, ich wünsche euch noch einen schönen Abend. Der nächste Termin
für Hannover ist am 25.3.15 wieder mit Doreen zusammen.
*Meine liebe
Zwillingsmaus, es war toll dich wieder zusehen! Es hat wie immer spaß mit dir
gemacht und der Tag vergeht wie im Flug mit dir. Freue mich nun auf Oktober,
wenn wir mal 4 Tage zusammen sind! Hab dich lieb Maus! *
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für dein Kommentar... dickydackel