Ich liebe
meine Meerschweinchen, sie machen mich jeden Tag aufs neue glücklich. Das war das
schönste Geschenk, was mir mein Mann zum Hochzeitstag machen konnte. Seit dem
haben wir zusammen viel für die Meerschweinchen gebaut und gebastelt. Das Wohl
der kleinen Racker liegt mir sehr am Herzen. So hatten wir das Außengehege anfangs mit Teichfolie gegen Regen abgedeckt. Mittlerweile haben wir es durch eine schöne
durchsichtige Kunststoffbedachung ersetzt. Über das Gehege
haben wir ein Sonnensegel gehangen, damit sie auch genügend Schatten haben,
wenn die Sonne scheint. Allerdings musste ich das Gehege ein bisschen
aufteilen, da sie das Gras schneller abgefressen hatten, als ich es mir dachte. So
habe ich ein bisschen was abgesteckt, damit auch Gras nachwachsen kann. Sie
dürfen aber täglich ne Stunde drauf um ein bisschen was zu Futtern. Ansonsten pflücke ich täglich frisches Gras, Löwenzahn und was sie sonst noch so haben
dürfen und gebe ihnen das. Darüber freuen sie sich besonders.
Meine drei
Weibchen sind alle schwanger, so wie gewollt! Ich weiß viele halten mich jetzt
für bekloppt aber ich wollte es so. Das Männchen habe ich in der zwischenzeit kastrieren lassen. Die OP lief zwar mit einer kleinen Panne und die ersten 24
Stunden waren noch kritisch. Aber dem kleinen Beetlejuice geht es blendend. Er
ist eben ein echter Kerl, gewesen!
Die drei
Weiber müssen laut Berechnung in den nächsten Tagen ihre Babys bekommen. Dann
wird es noch ein bisschen wuseliger bei mir zuhause. Nur mal so nebenbei, wenn
jemand von euch ein Meerschweinchen Baby haben möchte, der kann sich also gerne bei
mir melden. Abgabe wird aber erst sein, wenn sie 6 Wochen alt sind. Das wird so
auf Ende Oktober hinauslaufen.
Allerdings
gebe ich kein Tier in Einzelhaltung ab!! Und auch nicht als Tierfutter! Nur mal
so am Rande gesagt.
Man sagt ja,
wenn man Meerscheinchen im Außengehege hält, dann verwildern sie mehr als wenn
sie in der Wohnung/Haus mitleben. Ok, das mag sein. Aber Meerschweinchen sind
ja auch eigentlich nicht als Kuscheltier-ersatz gedacht. Ich muss sagen, dass
meine Meerschweinchen sich richtig gut eingelebt haben und sie trotz
Außengehege, gut auf mich fixiert sind. Die beiden älteren Mausi und Amy hören
auf Zuruf. Wenn ich am Zaun stehe und sie rufe, dann kommen sie freundlich
angerannt. Natürlich bekommen sie dann auch eine kleine Belohnung fürs kommen.
Beeteljuice wird von Tag zu Tag auch zutraulicher. Die einzige die immer noch
etwas mehr zurückhaltend ist, ist Pinie. Wenn ich aber mit viel Ruhe und Geduld
auf sie zugehe, dann kann ich sie auch schon streicheln. Ich lasse den Tieren
die Zeit, die sie brauchen, um Vertrauen zu fassen.
Honey wollte auch ein bisschen Gras haben |
Beetlejuice und Amy |
Pinie |
Mausi |
Was ja
richtig schön ist, das die Meerschweinchen ein absolutes Vertrauen zu Honey
haben. Wenn Honey im Gehege ist, dann kommt als erstes Mausi und begrüßt Honey
mit einem Nasenkuss. Total Süß. Leider hatte ich bisher nie eine Kamera zur
Hand. Aber irgendwann werde ich davon ein Bild machen.
Die
Meerschweinchen sind für mich auch eine Art Beruhigung. Also ich meine damit,
wenn ich einen stressigen Tag hatte, dann setze ich mich an den Zaun und
beobachte die Meerschweinchen und Rede mit ihnen. Das holt mich dann wieder runter
und ich kann einfach mal Abschalten. Oft vergesse ich sogar die Zeit, die ich
da sitze und sie anschaue.
Ich weiß, dass
ich für mich die richtige Entscheidung getroffen habe und mich für die süßen
Racker entschieden haben. Trotz meiner bedenken am Anfang, wegen der neuen
Lunge. Ich empfehle das nicht jedem transplantierten, sich auch gleich
Nagetiere anzuschaffen. Aber ich habe festgestellt, dass es einige transplantierte
gibt, die auch Nagetiere haben und gut damit leben. Jeder muss es für sich
selbst Entscheiden!!
![]() |
Gehege mit dem neunem Dach |
![]() |
Gehege mit neuer Abtrennung |
Ich knutsche
die Tiere nicht ab. Wasche mir jedes Mal die Hände nach dem ich sie angefasst
habe. Heu gebe ich nur mit Mundschutz auf, den Stall mache ich mit meinem Mann
zusammen sauber. Beim sauber machen trage ich Handschuhe und Mundschutz. Das
ist das Mindeste was ich tun kann um mich zu Schützen.
Die Bilder,
die ihr hier seht, hat mein Mann gemacht, als ich meiner Bande was zu Fressen
gegeben habe. Die Bilder sind soooo toll!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für dein Kommentar... dickydackel