Heute war es wieder so weit, ich
hatte meine halb Jährlichen Ambulanz Termin in der Kindermukoviszidose Ambulanz
im Clemenshospital in Münster.
Bevor ich aber zu dem Termin fuhr,
musste ich erst einmal Honey bei meiner Mama Parken. Da ich schon gegen 10:30
Uhr bei meiner Mama war, sind wir erst noch zusammen zum Bäcker gefahren um
noch ne Kleinigkeit zu essen. Auch meine Schwester war dabei, da sie gerade
rechtzeitig zu uns gekommen war.
Nach dem ausgiebigen Essen und nett
quatschen, fuhr ich um 12:45 Uhr los Richtung Krankenhaus. Mama fuhr mit den
Hunden bei meiner Schwester mit, die brachte sie nach Hause.
Am Clemenshospital angekommen suchte
ich mir einen Parkplatz und ging dann rein. Natürlich nicht, ohne zu vergessen,
mir die Hände zu desinfizieren. Das ist da Pflicht! Dazu gibt es extra einen
Flyer wo drin steht, wie man sich richtig verhält.
"Hygienemaßnahmen für
Mukoviszidose-Patienten."
Ich meldete mich an und suchte mir
einen Platz zum Warten aus. Das Warten dauerte mal wieder lange. Bis ich
endlich mal zur Lungenfunktion aufgerufen wurde, war schon ne dreiviertel
Stunde vergangen.
Warten auf dem Flur ... |
Aber dafür hat sich die Lufo gelohnt.
Mein FEV1 Wert liegt bei 3,38 l also 123,8%.
Mein Gewicht war 52,6 kg und Größe
1,57m. Sättigung lag bei 99, nur der Blutdruck war etwas hoch, der lag bei
158/74 Puls 96.
Lufo von heute |
Nach dem ich damit fertig war, setzte
ich mich draußen wieder hin. Ich wartet etwa 14 Minuten bis mich Dr.
Schültingkemper Aufruf. Mein Arzt Dr. Küster war leider verhindert heute.
Deswegen liefen die anderen Ärzte auch schon heiß. Also es war viel zu tun.
Der Arzt setzte mich ins Zimmer Nr. 4
ab und ging noch mal kurz raus. Aus dem kurz wurden noch mal 25 Minuten warten.
In der Zeit schaute ich mir meine Akte an.
Warten im Behandlungszimmer.... |
Unter anderem habe ich den Verlauf
meiner Lungenfunktion angeschaut. Wo sogar noch die Werte von vor der Tx mit
drauf stehen. Schaut euch das mal selbst an.
Lufo Werte vom 9.2.12 bis 13.11.14 |
Dann habe ich gesehen, das ich, doch tatsächlich
den Pseudomonas Keim habe. Er war nach der Tx im ersten Jahr nicht da und nun
ist er wieder nachweisbar. Aber es soll der neuen Lunge nichts antun. Trotzdem
bin ich überrascht, das die mir da sagen ich hätte ihn und die in Hannover sagen
ich hätte ihn nicht. Hmmm... komisch, denke das liegt daran das im
Clemenshospital immer nur ein Rachen abstrich genommen wird und der Pseudomonas
Keim in den Nasennebenhöhlen sitzt. Denn in Hannover wird die Lunge ja
regelmäßig gespült und dann auch Kontrolliert. In der Lunge wird also nichts
sein.
Tja, ich kann es nicht ändern. Mir
geht es gut ob mit oder ohne Keim. Der nächste Termin wird dann aber wieder in
Pseudomonas Positiv Gruppe fallen.
Der Arzt hörte mich ab, die Lunge
hört sich 1 A an. Dann tastete er noch meinen Bauch ab und auch da ist alles
Top.
Die Gesichte mit meiner
Gesichtslähmung fand er nicht so lustig. Er hätte mich damals auch da behalten
und ein MRT und Gehirnwasser abgenommen, um Borrelien auszuschließen. Wenn es
noch mal vorkommt, wird das auf jeden Fall gemacht.
Er schaute sich mein Gesicht noch an
und sah nichts mehr von der Lähmung. Puh, glück gehabt. Dann wird es wohl zu
100 % wieder normal werden. Denn ich weiß, dass es noch ganz minimal da ist.
Aber ich kenne meinen Körper und mein Gesicht ja auch besser.
Zum Schluss schrieb mir der Arzt noch
10 Rezepte auf und dann konnte ich schon wieder nach Hause. Übringens haben wir
noch über eine Knochendichtemessung gesprochen, die wird in den nächsten zwei
Wochen gemacht. Dann weiß ich endlich auch, ob wieder Reiten kann. Ob ich es
dann noch mal mache, weiß ich aber nicht. Abwarten ....
Ich machte mich auf den Weg zu meiner
Mama, um Honey wieder abzuholen. Dann fuhr ich mit Honey nach Hause. Auf dem
Weg nach Hause brachte ich noch eben die Rezepte in meiner Apotheke vorbei.
Nun werde ich anfangen das Abendessen
zu kochen, denn gleich kommt mein Mann nach Hause. Und dann freue ich mich auf
den morgigen Tag, der mein Leben verändern wird.
Wünsche euch einen schönen Abend ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für dein Kommentar... dickydackel