Erst heute kann ich euch von meinem
Ausflug nach Köln zum WDR Kölner Treff berichten. Da ich mal wieder das ganze
Wochenende unterwegs war.
Also am Freitag ging es für mich um
13.30 Uhr los nach Lüdinghausen. Auf dem Weg zum Treffpunkt habe ich mir noch
schnell zwei Cheeseburger von Mc Donald´s mitgenommen. Denn der Tag wurde lang,
ohne essen. Und das ausgerechnet für mich.
Auf den Parkplatz am Treffpunkt, aß
ich meine beiden Cheeseburger und dann sah ich auch schon den Bus kommen. Somit
war ich mal wieder eine der Ersten, die da waren. Ich nahm mir direkt den Platz
hinter dem Busfahrer, um eine gute Sicht zu haben. Um 14:15 Uhr sollte es eigentlich
los gehen. Aber der Busfahrer meinte es fehlen noch zwei Personen und wartete
noch 10 Minuten. Dann telefonierte er kurz und endlich konnten wir los fahren.
Es ging weiter nach Olfen, wo wir noch drei weiter Personen mitnahmen. Unter
anderem die Reiseleitung. Insgesamt waren wir 29 Personen im Bus. Wir fuhren
nun los nach Köln. Die Straßen waren an dem Freitag extrem voll. Und da wir
nicht über die Leverkusener Brücke dürfen, mussten wir auch noch einen riesen
Umweg fahren. Die Brücke ist für LKW´s ab 3,5 t gesperrt, da sie sehr Marode
ist und repariert wird.
Die Fahrt dahin... |
So fuhren wir über die A 2, A3, A57
und schlag mich Tod. Immer wieder standen wir kurzzeitig im Stau. Aber ehrlich
gesagt, hatten wir noch Glück. Die Gegenseite war mehr betroffen. Um kurz vor 17
Uhr kamen wir am WDR in Köln an.
Wir parkten den Bus und blieben alle sitzen.
Unsere Reiseleiterin meldete uns an. Dann warteten wir auf einen Mann, der uns
mit dem Bus zusammen auf das Gelände begleitete. Wir fuhren an den Menschen
mengen vorbei, die ebenfalls auf den Weg zu der Sendung waren. Wir kamen eher
als diese anderen Menschen mengen an und waren somit als erstes im Vorraum
drin. Wir bekamen alle eine Eintrittskarte, die wir auf der Rückseite mit
unserem Namen ausfüllen mussten.
Dann habe ich mir noch ne Brezel und ein Stück
Käse am Stiel gekauft und gegessen. Noch mal schnell zum Klo und dann stand ich
ganz vorne an der Tür zum Studio.
Um 18 Uhr wurden wir ins Studio
gelassen. Jeder wurde von einer Platzanweiserin an einen Tisch gesetzt. Das Ganze
dauert so 30 Minuten, bis alle sassen. Jeder bekam ein Getränk an den Platz
gereicht. Dann wurden wir in Stimmung gebracht. Wir übten das Klatschen und er
Stimmungsmacher erzählte ein paar gute Witze und zog sogar das Publikum mit
ein.
Im Studio |
Kurz vor 19 Uhr kam Bettina Böttinger
zu uns und machte uns auch noch ein bisschen locker. Sie erzählte eine Gesichte,
die ihr passiert war und damit hatte sie das Publikum in ihrem Bann gezogen.
Nun stellte sie uns die Gäste für den Abend vor. Jeder wurde einzeln auf in die
Mitte gerufen, um Platz zu nehmen.
Die Gäste waren Adriana Altrara,
Schauspielerin und Regisseurin. Giovanni di Lorenzo, Journalist. Nikeata
Thomspon, Tänzerin. Davide Martello, Straßenmusiker. Wilfried Schmickler,
Kabarettist und Gina Graichen, Kommissarin.
Nach dem alle ihren Platz eingenommen
hatten, wurde von 10 runter gezählt. Bei 5 fingen wir alle an zu Klatschen und
ab null fing die Aufzeichnung an.
Es war eine tolle Runde mit interessanten
Gästen, die viel Spaß gebachte haben. Aber auch ernste Themen, wie
Kindesmissbrauch wurden angegangen.
Das Ganze wurde bis 20:25 Uhr
aufgezeichnet. Ich bin im Übrigen tatsächlich auch zu sehen. Ich sitzt hinter
Gina Graichen. Also die letzten 15 Minuten könnt ihr mich hier sehen.
Nach der Aufzeichnung kamen die
Fotografen rein und machten noch ein paar Bilder von den Gästen und mit Bettina
zusammen. In der Zeit hatte man die möglichkeit auch noch das ein oder andere
Bild zu machen. Denn während der Sendung und auch vorher durften wir das Handy
nicht benutzen.
Um 21 Uhr sassen wir alle schon
wieder im Bus und waren auf den Rückweg nach Lüdinghausen. Die Fahrt war
angenehm, da wir kein Stau hatten. Um 22:30 Uhr kamen wir in Lüdinghauen wieder
an. Somit war ich um 22:45 Uhr wieder daheim. Allerdings bin ich dann noch für
ne Stunde zu meiner Schwägerin rüber gegangen, da mein Mann eh schon den Abend
bei ihnen verbracht hatte. So haben ich den Abend da noch ausklingen lassen.
Ich werde versuchen mich im nächsten
Jahr wieder für den Kölner Treff anzumelden. Wenn die VHS Lüdinghausen das
wieder anbietet. Es war ein richtig toller Tag.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für dein Kommentar... dickydackel