Damit ihr
mal wisst warum ich zur Zeit nicht so oft zum schreiben komme, erzähle ich euch
heute, was ich so getrieben haben.
Am 15.09.18
war ich mit dem Netzwerk Organspende NRW in Oberhausen. Dort fand der 12.
Oberhausener Vorsorgetag im Bero Centrum statt. Es waren ebenso da, die Klinken
Katholisches Klinikum Oberhausen GmbH, das Ev. Krankenhaus Oberhausen GmbH
(EKO), das HELIOS Str. Elisabeth Klinik Oberhausen, das Johanniter Krankenhaus
Oberhausen und die AOK Regionaldirektion Duisburg- Oberhausen. Gemeinsam informierten
wir die Besucher umfassend zum Thema Blutdruckmessen, Cholesterinmessen,
Lungenfunktionsmessung, Blutzuckermessen und über Organspende. Wir waren zu
zweit da und standen den Besuchern Rede und Antwort. Und es wurde viel geredet,
dann der Diskussion über die Widerspruchslösung. Wir konnten so manche
Unsicherheit rund um das Thema ausräumen und verteilten an dem Tag unglaubliche
700 Organspendeausweise. Das war wirklich beeindruckend.
 |
Konstanze Birkner und ich |
 |
Gruppenbild von Oberhausen |
Am
19.09.2018 war zur Routine Kontrolle in der Medizinischen Hochschule Hannover.
Die Lufo ist zum Glück wieder angestiegen, nach dem Infekt im März. Ich lag
diesmal bei 3,04 l sprich 116 %. Der Arzt war zufrieden mit mir und ließ mich
ohne eine Broncho wieder nach Hause fahren. Der nächste Termin ist am
27.03.2019!
Am
Wochenende vom 21.09.-23.09.2018 war vom BDO die Regionalgruppenleiter Tagung
in Erkner (das liegt bei Berlin). Ich war ziemlich aufgeregt vor diesem
Wochenende, da ich dieses Wochenende die Tagung Leiten musste. Zum Glück nicht
ganz alleine, mit half dabei Burkhard Tapp (BDO Presse). Zusammen haben wir es
gut gewuppt und hatten eine richtig tolle Tagung. Wir haben viel gelacht und
die neuen unter uns, kennen mal Real kennengelernt. Sie fühlten sich direkt
wohl in unserer Runde und sind Motiviert nach Hause gefahren. Auch mich hat das
Wochenende etwas größer gemacht, bin ich doch in der Lage auch solche Aufgaben
zu meistern.
 |
Pia und ich |
 |
Sandra mit ihrem Mann Matthias und ich |
 |
Imke, Ulrike, ich, Sandra und Doro |
 |
Gruppenbild |
 |
Pia, Manja und ich |
Am Mittwoch
den 26.09.2018 haben wir uns mit einem Netzwerk Organspende NRW / Lebensritter Stand in Münster auf dem
Lambertiplatz plaziert. Dort haben wir mal 5 Stunden Öffentlichkeitsarbeit
gemacht. Wir waren mit 5 Mann vor Ort, die fleißig die Bürger und Bürgerinnen
angesprochen und bei bedarf auch aufgeklärt haben. Ich kam auf die Idee die
Lebensritter Rucksäcke mit Infomaterial zu bestücken und diese dann zu
Verteilen. Wir haben davon 40 Stück verteilt. Sie wurden gerne angenommen.
Zudem gab es diesmal eine Fotobox am Stand, wo die Besucher Fotos machen
konnten und direkt mitnehmen konnten. Dieses lief ganz gut. Es war mal wieder
ein toller Tag, mit den besten Kollegen. Das muss ich jetzt auch mal sagen.
 |
Der Stand vor der Lambertikirche in Münster |
 |
Luftballon mit Organspendeause macht sich auf die Reise |
 |
Lambertiplatz |
Am
27.09.2018 war ich mit Andreas bei der OBI Zentrale in Wermelskirchen
eingeladen einen Organspende Stand zu machen. Diese machten an dem Tag einen
Gesundheitstag und luden ihre Mitarbeiter dazu ein, Blut zu Spenden. Der DRK
Blutspende Dienst war mit 8 Liegen vor Ort. An dem Tag wurden über 110
Blutspenden abgeben. Auch das Thema Organspende wurde gut angenommen. Viele
waren schon Spender und wollten ihren alten Ausweis gegen einen neuen Tauschen.
Andere haben wir an dem Tag dazu bewegt sich zu Entscheiden. Wir führten gute
Gespräche und haben an die 100 Organspendeausweise verteilt. Am besten liefen
die Lebensritter Rucksäcke die ich mit Infomaterial gefüllt hatte. Sie waren
schließlich in OBI orange.
 |
Der Stand bei OBI |
 |
Die gepackten Lebensritter Rucksäcke |
Von
Wermelskirchen aus musste ich noch direkt nach Düsseldorf weiter fahren. Dort
war noch ein wichtiger Termin mit dem Netzwerk Organspende NRW. Was genau ich
gemacht habe, werde ich euch im nächsten Jahr erzählen, wenn alles Erledigt
ist.
Nun kann ich
mal ein paar Tage verschnaufen, bevor es nächste Woche beim Dortmunder Herbst
weiter geht. Dort sind wir wieder mit dem Netzwerk Organspende NRW vertreten.
Also kommt mal vorbei, ich selbst bin aber nur am Donnerstag vor Ort.
Und was habt
ihr so gemacht??
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für dein Kommentar... dickydackel