Diese
Kurzreise war schon länger geplant, hat aber erst jetzt geklappt. Wir haben uns
eine Auszeit genommen, in dem wir mit einem kleinen Flieger auf die Insel Juist
geflogen sind. Natürlich nicht selbst, sonder haben uns von dem super netten
Piloten Stefan Fliegen lassen. Stefan fliegt bei der Vereinigung Aktiver
Piloten in Nordhorn. www.vap-flugschule.de
Wir trafen
uns morgens um 9:50 Uhr am Flugplatz in Nordhorn. Die kleine Maschine wurde
noch kurz vollgetankt und kontrolliert, ob alles in Ordnung ist und dann
durften wir schon Platz nehmen. Wir sind mit der Piper PA-28-151 Warrior
geflogen.
Für den Flug
nach Juist haben etwa 45 Minuten gebraucht, da wir ordentlichen Rückenwind
hatten. Wir sind in der Luft umgerechnet etwa 300 KM/H geflogen. Wir sind quasi
einfach gerade aus Gefolgen, über die Niederlande hinweg. Rechts von mir war
die Mayer Werft in Papenburg, Meppen usw zu sehen. Zudem war auf dem Hinflug
noch Ebbe in der Nordsee. So konnte man schön das Watt sehen.
Juist in Sicht |
![]() |
Das geile Fahrrad |
Wir fuhren
also die Inseln lang, Richtung Ortsmitte nach Juist. Dort waren die Geschäfte
noch offen. Ich kaufte mir direkt zwei Magneten und zog mir eine Sammler Münze
aus dem Automaten. Dann fuhren wir weiter. Wir hatten auf dem Hinweg nur
Gegenwind. Es war zum Heulen. Ich brauchte also erst mal was zu Essen. Denn
mein Zucker spielte verrückt. Durch die Anstrengung merkte ich wie ich in, den
Unterzucker rutschte und war somit schon unterwegs am Süßes essen. Wir machten
gegen 12:15 Uhr eine Pause in einem Restaurant. Dort ließen wir uns einen
Seelachs in Dill-Senfsoße und Bratkartoffeln schmecken. Anschließend fuhren wir
weiter gegen den Wind Richtung Hammersee. Dort war damals die Teilung der
Insel, an Heiligabend. Ich weiß aber das Jahr nicht mehr. Heute sind beide
Teile wieder miteinander verbunden.
Hier haben zu Mittag gegessen |
Der Hammersee |
Fortbewungungsmittel auf Juist, die Pferdskutsche... es gibt keine Auto |
Nun machten
wir uns auf dem Weg zurück, endlich Rückenwind. Wir fuhren zum Hafen, wo die
Fähre die Urlaubsgäste abholte, deren Urlaub wohl vorbei war. Von da aus fuhren
wir zum Kurhaus und ab zum Strand.
Die Räder
ließen wir oben stehen und gingen zu Fuß zum Strand. Erst mal Schuhe und Socken
aus, die Hose hoch gekrempelt und ab zum Wasser. Die Nordsee wartete quasi
schon auf unsere Füße ... Das Wasser hatte 17 Grad und war doch recht kalt.
Aber mit der Zeit gewöhnte man sich daran. Wir gingen ein Paar Meter durchs
Wasser, bis wir uns wieder zu unseren Fahrrädern begaben.
Das Kurhaus von Juist |
Schnell noch die Füße
sauber gemacht und die Schuhe wieder angezogen, gingen wir noch mal durch die
kleine süße Stadt. Allerdings waren die Geschäfte jetzt zu. Wir suchten uns
noch mal ein Restaurant aus, um noch mal was zu essen. Diesmal gab es ein Pulled
Pork Burger mit Pommes. Der war richtig lecker.
Dann mussten
wir uns auch schon wieder auf den Rückweg zum Flugplatz machen. Dort wartete
unser Pilot auf uns, um dann zusammen wieder nach Nordhorn zu fliegen.
Für den
Rückflug brauchten wir 1 Stunde, da wir nun Gegenwind hatten. Dafür wurden wir
mit einem tollen beginnenden Sonnenuntergang in der Luft begleitet. Einfach
toll, da oben zu sein. Die Welt ist da plötzlich so Klein und Friedlich.
In Nordhorn
sind wir um kurz nach 18 Uhr Glücklich und zufrieden wieder gelandet. Nun
machten wir uns mit dem Auto auf den Heimweg. Was ein toller Tag ... der
schreit nach Wiederholung! Und das tun wir auf jeden Fall!
Ihr könnt gerne auch ein Video zu dem Tag ansehen ...
Im November
Fliegen wir wieder, diesmal aber nur ein Rundflug über Dortmund. Aber dieser
wird ganz sicher auch sehr spannend.
Würdet ihr
auch gerne mal Fliegen? Wenn ja, wohin zieht es euch?
Moin und Hallo
AntwortenLöschenDas scheint ein mehr als mur gelungener Tag gewesen zu sein. Einfach genial, das DU Noch soviel Energie aufbringt. Ich wünsche Dir bzw Euch noch ganz viele solcher perfekter Tage. Gruß