Am Samstag
den 24.06.2017 war es soweit. Ich machte mich morgens um 9 Uhr mit meiner
Schwester und ihrem guten Freund auf den Weg nach Köln. Dort fand auf dem
Neumarkt die Veranstaltung von den Lebensrittern "Das größte
Spenderherz" statt.
Wir waren um
10:40 Uhr vor Ort angekommen. Ich half noch ein bisschen mit Aufbauen, während
meine Schwester und ihr guter Freund noch bis 12 Uhr durch die Stadt gehen
konnten.
 |
Mein Out Fit für heute |
 |
Im Aufbau... |
 |
Die Stände |
Hinter der
Bühne wurde eine Crew eingewiesen, was sie gleich zu tun hat. Sie sollten die
Leute ansprechen und sie dazu bekommen, für das größte Spenderherz, das als
Foto gemacht wird, mitzumachen. Das Gestalltete sich ein bisschen schwierig,
hatte man den Eindruck.
Ich war noch
ein bisschen hinter der Bühne geblieben und konnte mich so schon mal mit dem
Moderator Peter Großmann (Moma ARD/ZDF) unterhalten. Was wirklich auch sehr
Interessant und schön war. Dann ging ich wieder nach vorne und stellte mich an
einen der zwei Stände um dort Rede und Antwort zu stehen, mit Konstanze
zusammen.
Um kurz nach
12 Uhr wurde die Veranstaltung von der Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes
(SPD) aus Köln mit einem Gruß Wort eröffnet. Danach war Herr Dirk Ruiss (Leiter
Verband der Ersatzkassen e. V.) auf der Bühne zu einem Interview. Und dann
durfte Dave Davis auch schon mal ein bisschen was von sich erzählen und auf den
Liv Act hinweisen.
 |
Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes und Peter Großmann |
 |
Dirk Ruiss (VDEK) und Peter Großmann |
 |
Dave Davis und Peter Großmann |
 |
Konstanze Birkner (Netzwerk Organspende NRW), Anna Fabritius (DSO), Claudia Krogul (Netzwerk Organspende NRW) |
 |
Claudia Krogul, meine Schwester und ihr guter Freund |
Peter
Großmann begrüßte nun Tamara auf der Bühne, die selbst Betroffene ist und vor
16 Jahren als kleines Kind eine neue Leber bekommen hat. Die heute 19 Jährige
erzählte ein bisschen war über ihr Leben und ihrem YouTube Kanal, in dem sie
über ihre Geschichte erzählt. Dann wurde auch ich von Peter Großmann auf die
Bühne gebeten. Nun führte Peter Großmann mit mir ein Interview über meine
Geschichte. Ich bin mir sicher, das Tamaras und meine Geschichte bei den
Menschen gut ankamen und ihnen vielleicht zum Nachdenken geholfen haben. Sich
mit dem Thema Organspende mal zu beschäftigen.
 |
Tamara und Peter Großmann |
 |
Claudia Krogul, Tamara und Peter Großmann |
Während wir
noch auf der Bühne waren, wurden die Menschen nun gebeten, sich in eine
Herzform zu stellen. Diese war auf dem Boden durch ein paar Kreuze markiert.
Ein LKW Kran fuhr zwei Kameraleute nach oben, so das sie das Bild als
Luftaufnahme machen konnten. Von da oben wurden die Menschen dann auch noch in
die Richtige Position dirigiert. Das Banner Lebensritter wurde dabei noch
hochgehalten und schon war das Bild im Kasten. Es waren so um die 120 Leute
dabei.
Anschließend
ging Dave Davis zurück auf die Bühne und erzählte uns ein bisschen was aus seinem
neuen Programm "Blacko Mio - Glück ist eine Holschuld. Das Publikum hat
viel gelacht.
 |
Dave Davis |
 |
Davi Davis |
 |
Frau Birkner (Netzwerk Organspende NRW), Frau Brünger (VDEK und Netzwerk Organspende NRW), Moderator Peter Großmann und auf der Bühne Dave Davis |
Zum Abschluss
durften noch mal Frau Brünger (VDEK und Netzwerk Organspende NRW) und Frau Birkner (Netzwerk Organspende NRW) auf
die Bühne. Sie erzählten Peter Großmann und dem Publikum noch einmal wie
wichtig das Thema Organspende ist.
 |
Frau Brünger (VDEK und Netzwerk Organspende NRW) und Frau Birkner (Netzwerk Organspende NRW) Peter Großmann |
 |
Moderator Peter Großmann und meiner einer |
Um 14 Uhr
war die Veranstaltung zu Ende. Die Crew packte ihre Sachen wieder ein. Ebenso
habe ich meine Sachen wieder zusammen gepackt und ins Auto gebacht. Nun gingen
wir, meine Schwester ihr guter Freund und ich noch ein bisschen durch Kölns
Schildergasse schlendern. Es war so mega mäßig voll in der Stadt, das wir uns
nach einer Stunde entschlossen dann doch nach Hause zu fahren.
Um 18 Uhr
waren wir bei mir daheim wieder angekommen. Was ein schöner und Anstrengender
Tag.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für dein Kommentar... dickydackel