Vor ein paar
Tagen haben wir das erste mal meinen Fahrrad Gepäckträger fürs Auto ausprobiert.
Wir haben eine Probefahrt zum Halterner Stausee gemacht. Dabei war mein Fahrrad
auf dem Gepäckträger und das von meinem Mann im Auto.
Nun haben
wir für den Gepäckträger noch eine Erweiterung für ein zweites Fahrrad gekauft.
Somit konnten wir heute das tolle Wetter mit einer schönen großen Radtour durch
Münster starten.
Wir packten
die Räder aufs Auto und fuhren gegen kurz nach 10 Uhr los. Mit den Rädern
hinten drauf, fahre ich ein bisschen vorsichtiger.
Unser Ziel
war Gremmendorf in Münster, beim Sport Club Gremmendorf. Dort ist ein großer Parkplatz,
wo wir das Auto stehen lassen konnten.
Nur noch fix
die Fahrräder runter und schon konnte es los gehen. Denn Tacho auf Null
gestellt und ab ging es Richtung Werse. Dort führt ein schöner Fuß und Radweg
lang. Diesen fuhren wir bis zum Pleistermühlen Hotel. Von da aus fuhren wir
über die Bauernstraßen Richtung Handorf. Der Weg dahin führte auch durch den
Dyckburgerwald. In Handorf angekommen, machten wir eine kleine Pause und
gönnten uns ein schönes Eis. Danach ging es weiter, grob Richtung Gelmer. Wir
fuhren aber vorher ab und konnten uns die Rieselfelder anschauen. Dabei sind
wir auf einen Aussichtsturm gelaufen um einen schönen Blick von oben auf die
Rieselfelder zu haben.
 |
Rieselfelder |
 |
Aussicht von oben auf die Rieselfelder |
Weiter ging
es Richtung Coerde entlang der Bahnschienen, Richtung Münster Centrum. Wobei
wir dann wieder abbogen, um zum Kanal zu kommen. Wir fuhren an der Bunkerstation
(Schiffstankstelle) Lohmann vorbei und radelten den Kanal Richtung Münster
Hafen. Dabei mussten wir zwei mal die Seite vom Kanal wechseln, da der Kanal
umgebaut wird und einige Baustellen auf dem Weg sind.
 |
Dortmund Ems Kanals Richtung Schleuse |
 |
Die Behilfsbrücke |
 |
Dortmund Ems Kanal Richtung Hafen |
Über die
Schillerstraße, sind wir zum Hansaring gefahren und dann Richtung Hafen. Am
Hafen angekommen, stellten wir die Fahrräder ab und liefen dann ein bisschen am
Hafen lang. Dabei sind wir über die Brücke im Kanal gelaufen, die ein Kunstwerk darstellt.
 |
Hafen Münster |
 |
Wir stehen im Kanal und laufen über diese Brücke die unter Wasser ist. |
Es war eine
tolle Erfrischung und ein cooles Feeling so durch den Kanal zu laufen. Ich habe
ja eine besondere Bindung zum Kanal, da ich mein halbes Leben am Kanal
verbracht habe. Durch meinen Vater der an der Schiffstankstelle gearbeitet hat
und dadurch das ich meine Ausbildung am Kanal an der Schiffstankstelle gemacht
habe.
Nach dem wir
wieder an Land waren, haben wir es uns im Pier House gemütlich gemacht. Wir
gönnten uns was zu Trinken und bestellten uns noch ein paar Nachos dazu.
Ich hatte
leider das Problem, das mein linkes Bein mächtig krampfte, was wohl vom
Fahrrad fahren kam. Oder weil ich doch zu wenig unterwegs getrunken habe.
Wir liefen
zurück zu den Fahrrädern und fuhren nun zurück. Dabei fuhren wir über die neue
Schillerstraßenbrücke, Richtung Heumansweg. Da ging es dann durch ein paar
schöne Waldwege und neue Wohngebiete Richtung Gremmendorf. Wir fuhren vorbei
an meinem alten Reitstall Brockhausen, wo ich 12 Jahre meiner Jugend- und
Erwachsenen Zeit verbracht habe. Nun waren es nur noch ein paar Meter bis wir
wieder am Sport Club Gremmendorf ankamen.
Insgesamt
sind wir 39 km geradelt. Wir hatten gerade die Fahrräder wieder auf den
Gepäckträger, da fing es an zu Regnen. Ich würde sagen, alles richtig gemacht.
Für mich
waren die Strecken voll mit Erinnerungen, da ich viele dieser Wege auch immer
mit dem Pferd geritten bin. Oder mit meinem Hund spazieren gegangen bin. Und
nun fahre ich da mit meinem Fahrrad lang. Wer hätte das vor 5 Jahren gedacht, dass
ich das Mal erleben darf.
Das schreit
nach Wiederholung. Und das werden wir am Donnerstag direkt wieder machen,
allerdings nehmen wir dann eine ander Route. Lasst euch überraschen.