Eigentlich wollte ich im März mit meinem Mann einen
Rundflug übers Münsterland machen, leider war das Flugzeug in der Generalüberholung
in der Werkstatt. Somit rief mein Pilot mich Mitte März an, um den Flug zu
verschieben. Jetzt, 4 Monate später konnten wir endlich unseren Flug machen.
Es war heiß am Samstag (27.7.) draußen aber auch sehr
Windig. Noch war ich nicht sicher, ob der Flug überhaupt stattfinden kann. Es
wurden sogar vom Wetterdienst Unwetterwarnungen herausgeben. Egal, unser Flug
sollte um 17 Uhr sein und das Unwetter sollte über Dortmund sein. Da wir über
das Münsterland fliegen wollten, sollten wir das doch wohl hinbekommen.
Also auf zum Segelflughafen, Luftfahrtvereinigung
Greven e. V. auf der Nordseite vom Flughafen Münster/Osnabrück. Da angekommen,
rief ich meinen Piloten an, damit er uns am Eingang abholen kann. Den auf das
Gelände darf man ohne Piloten nicht drauf.
Nach einem freundlich Hallo, haben wir uns kurz noch
zusammengesetzt und haben die Flugroute besprochen. Es sollte Richtung Senden,
Lüdinghausen, Nordkichen, Herbern und Münster gehen. Wir wollten die Schlösser
und Burgen abfliegen und anschließend noch Münster in Ruhe anschauen, von oben.
Am Samstag, war es nicht nur sehr warm sonder auch sehr
Windig, wir überlegten noch mal ob wir wirklich fliegen sollen. Denn das
Flugzeug, wird in der Luft sehr Wackeln und dann kann einem davon auch schlecht
werden. Mein Mann und ich waren uns aber einig, das wir es so wollten.
Also ging es los zum Flugzeug, es war eine Socata TB10.
Unser Pilot hatte die Maschine gerade noch getankt, so durften wir im Helfen
die Maschine auf seinen Stellplatz zu schieben. Er schaute die Maschine von
außen noch mal richtig an und dann durften wir einsteigen. Von innen war sie
super schön, bisher die schönste Maschine, mit der ich geflogen bin. Wir
fühlten uns gleich richtig wohl. Wir bekamen unsere Kopfhörer, schnallten uns
an und der Pilot machte noch seine Checks im Cockpit.
 |
Vor dem Flug |
 |
Startklar ... |
|
Dann funkte er mit dem
Tower und bat um Start Erlaubnis. Während wir darinnen saßen, war es wie in der
Sauna, da wir keine Fenster öffnen konnten. Erst als die Maschine ins rollen
kam, bekamen wir was von der Lüftung mit. Wir starteten auf der Rollbahn vom
Flughafen Münster/Osnabrück. Während wir abhoben, wackelte die Maschine ganz ordentlich,
was an dem starken Wind lag. Als wir oben waren, wurde es ein bisschen ruhiger.
 |
los geht es .... |
 |
Der Flughafen Münster/Osnabrück im Hintergrund |
 |
Dortmund-Ems-Kanal Richtung Münster |
 |
Kinderhaus |
 |
Senden |
 |
Schloss Senden |
 |
Lüdinghausen - Burg Vischering |
 |
Der Dortmund Ems Kanal nach Lüdinghausen nach Olfen |
 |
Nordkirchen |
Wie schön es doch war, wieder von oben auf unsere Erde
zu blicken. Alles wird dann immer so klein und man hat das Gefühl, das die Orte
gar nicht so weit auseinander liegen. Luftlinie ist ja auch immer kürzer als
über die Straße.
Wir flogen zuerst nach Senden und schauten uns das
Schloss Senden an, dann ging es weiter nach Lüdinghausen, zur Burg Vischering und
Burg Lüdinghausen. Dann flogen wir nach Nordkirchen um auch hier das Schloss
Nordkirchen von oben zu bewundern. Zudem haben wir natürlich auch paar Bilder
vom Ort und von unserem Haus gemacht.
 |
Nordkirchen -Ortskern - Lüdinghauser Str. - Schloßstr. - Bergstraße |
 |
Schloss Nordkirchen |
 |
Schloss Nordkirchen |
 |
Schloss Nordkirchen und die Finanzhochschule Nordkirchen |
 |
Bergstr. - Lämmerstr. |
|
|
|
|
 |
Nordkirchen Dorf |
|
 |
Capelle (Gemeinde Nordkirchen |
 |
Schloss Westerwinkel in Herbern |
 |
Schloss Westerwinkel |
 |
Ascheberg | |
Nun ging es weiter nach Herbern, zum Schloss
Westerwinkel, mit meiner großen Golfanlage. Am Himmel zog es sich richtig zu,
es wurde sehr dunkel und man sah das eine Unwetterfront im Anmarsch war. Also
machten wir uns nun wieder auf den Weg zurück. Auf dem Rückweg flogen wir noch
zwei Runden über Münster. In Münster schien auch noch wunderbar die Sonne. Nach
dem wir alle gewollten Bilder im Kasten hatten, machten wir uns auf dem
Heimflug. Am Flugplatz wieder angekommen, brachte unser Pilot uns sicher auf
den Boden zurück. Nun fuhren wir über die Rollbahn zurück zu unserem Platz,
stellten die Maschine aus und erst dann durften wir die Türen wieder öffnen.
Endlich wieder Luft…. Es war wirklich sehr heißt am Boden darin. In der Luft
merkte man Nix davon, dass dann die Lüftung für genug Kühle sorgte.
 |
Münster/ Amelsbüren - mit dem Dortmunder Ems Kanal |
 |
Münster/ Mecklenbeck |
 |
Aaseeviertel - die Bunten Studentenwohnheime |
 |
Allwetterzoo Münster mit dem Aasee im Hintergrund |
 |
Uniklink Gelände - Münster/Gievenbeck links im Bild zu sehen |
 |
Uniklinik Münster - Die Bettentürme neu verkleidet Juli 2019 |
|
|
|
|
 |
Die Bettentürme der Uniklink Münster, im August 2016 vor dem Umbau der neuen Fassade |
 |
Schloss Münster mit Blick in Stadt |
 |
Prinzipalmarkt und Dom |
 |
Hansaviertel |
 |
Hauptbahnhof Münster |
 |
Fernmeldeturm an der Wolbeckerstr. mit Umbau der Umgehungsstr. B51 |
 |
Sterweg, Hegerskamp, Magaretenkirche (Mautritzviertel, Münster Ost), die Umgehungsstr. B51 im Umbau |
 |
Diese Bild von August 2016 zeigt die B51, die im Berich Wolkbeckerstr. Umgebaut wird. (Links neben dem Fernmeldeturm) |
 |
Schmittingheide, Wolbeckerstr., Eltropweg, Mondstr. (neubau auf dem alten Bundesbahnschule Gelände, der Sportplatz ist schon zugebaut) |
|
|
 |
Hier noch mal zum Vergleich, August 2016- die Bundebahnschule steht noch und erst der halbe Sportplatz ist bebaut. |
 |
Münsters Hafen |
 |
Dortmund-Ems Kanal - Manfred-von-Richthofen-Straße Brücke, Wolbeckerstraßebrücke, Schillerbrücke |
 |
Gut zu erkennen, die Promendade die einmal um den Stadtkern geht... der grüne Ring |
 |
Der Stadtkern |
 |
Die Innenstadt |
 |
Die Schleuse am Dortmund-Ems Kanal |
 |
Gewerbegebiet am Schifffahrterdamm (Mariendorf) |
Wir stiegen aus und machten noch ein Foto vor dem
Flugzeug, ehe wir uns von unserem tollen Piloten verabschiedeten.
Auf dem
Rückweg nach Hause, haben wir noch im Franky´s Dinner angehalten um was zu
Essen. Danach ging es dann ab nach Hause. Was ein toller Tag!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für dein Kommentar... dickydackel