Am Samstag und Sonntag (27.7./28.7.19) fand wieder das
Benefizturnier "Kick fürs Leben für Organspende" in Gedenken an Michael Tönnies,
am Sportpark am Hallo, in Essen statt.
Ich habe am Sonntag mit dem Netzwerk Organspende NRW e.
V. den Stand betreut, zusammen mit Moni und Andreas (beide lebertransplantiert).
Unser Zelt stand direkt neben der großen Bühne mit Blick zu den Zuschauern. An
unserem Stand mussten alle vorbei, die zum Sportplatz wollten.
Claudi, Andreas und Moni vom Netzwerk Organspende NRW e.V. |
Die Fußballer der U19, FC St. Pauli, Fortuna
Düsseldorf, VfL Bochum, Rot-Weiss Essen, Borussia Mönchengladbach und Rot-Weiß
Oberhausen haben zwei Tage lang, gegeneinander gespielt.
Gewonnen hatte am Ende Fortuna Düsseldorf. Allerdings
bekommen bei dem Turnier, alle Spieler ein Pokal geschenkt, egal ob gewonnen
oder Verloren. Es geht hier ja um den guten Zweck. Auf dem Pokal stand: Kick
fürs Leben für Organspende – in Gedenken an Michael Tönnies.
Die Pokale |
Michael Tönnies hatte 2016 die Idee den Fußball mit der
Organspende zu verbinden und setzte alle Hebel in Bewegung um dieses Event auf
die Beine zu stellen. Leider verstarb Michael Tönnies am 26.1.17, nur 6 Monate
vor dem ersten Anpfiff. Die Organisatoren machten trotzdem weiter, in Gedenken
an Michael Tönnies. Dieses Jahr fand es nun zum Dritten mal statt.
Ein paar Tage vor dem Event, hat sogar Jens Spahn per
Videobotschaft noch Werbung für die Veranstaltung gemacht. Leider sind dem
Aufruf nicht viele gefolgt. Es war dieses Jahr von den Ständen her leerer und
auch die Besucher Zahlen waren weniger. Trotzdem haben wir das Beste draus
gemacht.
Wir haben einige gute Gespräche an unserem Stand
geführt. Es wurden auch Organspendeausweise direkt am Stand ausgefüllt. Zudem
war ich zwei mal auf die Bühne um über Organspende, meine Geschichte und von den Lebensritter zu erzählen. Die Moderation
auf der Bühne machte Christian Licht vom WDR. Wir haben im letzten Jahr auch
schon zusammen Interviews auf der Bühne geführt.
Interview mit Peter Buers - Moderater Christian Licht WDR |
Masskotchen von der Sparkasse Essen |
Außerdem gab es noch Interviews mit Peter Buers,
Siegfried Brandburg und Jürgen Rehberg, die das Organisationsteam vom Kick fürs
Leben sind. Der Bruder von Michael Tönnies, Dirk Tönnies erzählte auf der Bühne
die ergreifende Geschichte seines Verstorbenen Bruders. Anschließend lud der Besucher
dazu ein, zusammen mit Ihm zum Grab von Michael zu gehen. Was auch viele
Besucher taten.
(dafür braucht ihr einen Facebook zugang um sehen zu können)
Auch in diesem Jahr waren die Assinda Cardinals Cheerleader
wieder mit dabei und zeigten, was sie so tolles konnten. Es ist schon
beeindruckend welche Hebefiguren die machen ohne sich dabei zu verletzten. Hut
ab dafür.
Assinda Cardinals Cheerleader bei der Vorstellung - während ihr Trainer von Christian Licht Interviewt wird. |
Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt, ob Kaffee
und Kuchen oder Pommes –Currywurst und ne Cola oder Bier, war für jeden was
dabei.
Im Hintergrund die Fressbuden... |
Außerdem waren noch die Johanniter und Soccerships mit
einem Stand vor Ort. Bei Soccerships konnte man Lose kaufen und unter anderem
ein Käppi von Manuel Neuer gewinnen. Der Erlös der gekauften Lose kommt dem
Kick fürs Leben als Spende zu gute. Die Verlosung fand um 15:15 Uhr auf der Bühne statt.
Zum Ende der Veranstaltung bekamen dann alle
Manschafften auf der Bühne ihren Pokal überreicht.
SC Rot-Weiß Oberhausen |
Ich habe den Pokal in der Hand und darf ihn gleich überreichen... |
Ich üerreiche den Pokal an den Manschafftskapitän |
VfL Bochum |
![]() |
Der Spiel Stand |
Ich durfte selbst an den VfL
Bochum einen Pokal überreichen. So hatte ich auch die Möglichkeit den Jungs mal
persönlich Danke zu sagen, dass die das ganze hier mitmachen.
(Leider habe ich keine Bilder machen lassen mit den Manschafften Rot-Weiss Essen und Borussia Mönchengladbach. Nur die Fotografen vor Ort, haben diese Bilder.)
Als alle Manschafften ihren Pokal erhalten hatten, gab
es noch ein paar Abschlussworte von den Organisatoren, die sich bei allen
bedankten, die bei dieser Veranstaltung mitgeholfen haben.
Das Schlusswort ... |
Nun geht die Planung fürs nächste Jahr schon los … Nach
dem Spiel, ist vor dem Spiel … wir sehen uns!
Bilder von dem Fußballspielen könnt ihr euch hier ansehen.