Ich liebe ja
ein bisschen die Winterzeit, vor allem darum, das ich mal wieder ein bisschen
Zeit für mich habe. Es sind nicht so viele Termine und bei dem schlechten
Wetter kann ich die Zeit auch gut drinnen beim Nähen verbringen.
Und so habe
ich das auch die letzten Tage wieder gemacht. Natürlich mache ich auch noch was
anderes, zwischendurch war ich mal ne Runde in Paderborn und habe mir den
Weihnachtsmarkt angeschaut. Dann war ich leider wieder auf einer Beerdigung. So
vor Weihnachten ist das immer blöd. Genauso habe ich mich mit meiner Mama
getroffen und wir waren Schuhe kaufen. *hihi*
Aber nun zu
den Dingen die ich, mal wieder, die Tage genäht habe. Auf einen Tipp hin, habe ich eine Diabetestasche ausprobiert. Ich muss sagen, die ist mir gut gelungen.
*Schnittmuster von Kubischneck*
Darauf hin habe ich einfach direkt die Zweite hinter gemacht. Die hat leider
einen kleinen Schönheitsfehler aber den wird hoffentlich nicht jeder merken.
 |
Reißverschlussfach für Stechnadeln |
 |
Reißverschlussfach für Pennadeln |
 |
Sorgar Scheckkarten kann man unterbringen |
 |
so sieht die Diabetestasche aus, wenn der Reißverschluss dran kommt |
 |
hier kommt die zweite Reißverschlussseite dran |
 |
hier liegt schon die Rückseite der Tasche auf der Innenseite drauf - links auf links |
 |
so ist es dann zusammen genäht auf links... jetzt muss es noch umgedreht werden durch die Wendeöffnung. |
Und weil ich
dachte, ich brauche mal wieder eine neue Tasche, habe ich mir von Pattydoo die
Retro-Bag zum Dritten mal genäht. Diesmal im VW Style.
 |
Innenfutter mit drei Taschen und zwei Gummis für Kullis |
 |
mal zur Ansicht im Rohzustand... eine Innentasche und Kulli Halter |
 |
zwei Innentaschen |
 |
So sieht die Tasche in Arbeit aus |
 |
hier ist das Innenfutter bereits angenäht |
Hier seht
ihr meine beiden anderen Taschen, die schon mal genähte hatte. Diesmal ist die
etwas Seriöser geworden.
 |
meine zweite Retro-Bay Zombie |
 |
Meine erste Retro-Bay Skelett |
Ich habe
mich direkt in meine neue Retro-Bag verliebt und sie heute die erste Runde
ausgeführt. Sie durfte heute Nordkirchen kennenlernen.
Und weil es Sonntags ja auch immer etwas ruhiger ist, habe ich heute mal ein Kimonotee
(T-Shirt) genäht. Dafür hatte ich mir auf dem Holland Stoffmarkt einen coolen
Stoff mit einem lustigen Zebra drauf gekauft. Aus diesem Stoff habe ich dann
dieses geile Teil fertiggemacht.
Ich finde es
ist mir gut gelungen. Das Schlimme ist, das mein Kopf sich zur Zeit nur um
Nähen dreht. Nach dem Nähen ist vor dem Nähen und mir gehen schon die nächsten
Ideen durch den Kopf. Auf jeden Fall werde ich mir weiter Kimonotee nähen,
sowie ein Portemonnaei und noch ein paar Stofftiere ... Die Ideen gehen gerade
nicht aus. Ich ärgere mich zur Zeit darüber, wenn ich mal keine Zeit habe zum
Nähen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für dein Kommentar... dickydackel