Heute war
ein ganz besonderer Tag für mich. Zunächst einmal musste ich sehr früh
Aufstehen, schon um 4:45 Uhr. Denn um 6 Uhr fuhr ich nach Münster. Der Grund?
Ich hatte
eine Komparsen Rolle im Tatort Münster bekommen. Zu den Dreharbeiten zum 29.
Tatort " Fußpilz" in Münster. So wurde ich zu 7:15 Uhr zur Salzstraße bestellt.
Anziehen
sollte ich herbstliche Kleidung. Ebenfalls sollte ich noch, was zum Wechseln
dabei haben. Als ich mein Auto geparkt hatte, lief ich zum verabredeten Ort.
Dort standen schon jede Menge LKW´s, Campingwagen und so ein Cooler Fresswagen.
![]() |
Morgens um kurz vor 7 Uhr in Münster. Das war der Fresswohnwagen |
Es war noch
richtig Dunkel und so schlich ich erst einmal dort rum und schaute mich um. Ein
paar andere Komparsen waren auch schon da. Nur wusste ich in dem Moment noch
nicht, dass sie auch Komparsen waren. Nach etwa 15 Minuten sprach die Leute an
und dann war der Bann gebrochen. Nun saß ich in der Reihe der Komparsen und wir
quatschten munter drauf los. Dabei stellte sich herhaus, das einige schon
öfters dabei waren und andere wiederum zum ersten mal. So wie ich eben!
Es war vom
Wetter her etwas ungemütlich, weil der Wind so heftig war. Und so saßen wir die
ganze Zeit in diesem Wind. Es gab keine Möglichkeit sich in den Windschatten zu
stellen. So fror ich ganz schön.
Gegen 7:30
Uhr kam eine junge Frau, die uns ab da an betreute und uns anwies, was wir
machen sollten. Aber zu nächst einmal mussten wir einen Gagebogen ausfüllen,
mit Name, Adresse, Steuer ID usw.
Diese Dinge
hatte ich mir am Sonntag noch alle zusammen gesucht. So das ich alles auch
ausfüllen konnte.
![]() |
Hier holt Jan Josef Liefers sich einen Kaffee |
![]() |
Hier sieht man Jan Josef Liefers in Schwarz gekleidet |
Die Crew
hatte eine Menge zu tun, die Leute nun an die richtigen Orte zu bringen. Wir
liefen gegen 8:10 Uhr los Richtung Dom Platz. Dort wurde dann die erste Szene gedreht.
Bei der
Aufnahme kamen nur drei von unseren Komparsen dran. Wir waren zu acht. So
konnte ich mir das Ganze erst einmal anschauen. Was echt spannend war. Aber
auch sehr lustig.
Einer der
Crew Mitarbeiter fütterte die Tauben extra damit sie mit aufs Bild kommen. Nun
war der Plan, das die Tauben weg fliegen, wenn Jan Josef Liefers mit seinen
Maserati auf sie zu gefahren kommt.
Tja leider
hat er die Rechnung ohne die Tauben gemacht. Er musste abbremsen und die Tauben
blieben stumpf am Boden.
Wir mussten
alle so lachen. Das Ganze wurde noch drei mal wiederholt und dann war die Szene
im Kasten.
Nun konnten
wir den Ort wechseln und liefen zum Prinzipalmarkt. Dort wurden zunächst einmal
die Kameras aufgebaut und die Absperrungen hingestellt. Dann wurden wir alle
eingeteilt, wo wir uns hinstellen sollten. Als wir auf Position waren, warteten
wir auf ein Handzeichen, dann gingen wir los. Als ganz normaler Fußgänger. Ich
lief mit Annette zusammen und wir quatschen ganz gemütlich dabei. So wie man es
ja auch wirklich macht. Die anderen waren entweder hinter uns oder vor uns
aufgestellt. Zwei mussten die Straße überqueren.
Das Ganze
wurde auch drei bis viermal gedreht, bis die Szene im Kasten war.
Das blöde
daran waren die ganzen Zulieferer der Geschäfte, die genau um diese Zeit alle
über den Prinzpalmarkt fuhren oder auch parkten.
Die Crew
Mitarbeiter hatten da eine Menge zu tun. So lange mussten wir uns die Beine in
Bauch stehen.
Zwischendurch konnten wir mal eben ein Gruppenbild von uns machen lassen, in einer Windgeschützten nische.
Dann
wechselten wir noch einmal den Standort und gingen noch bisschen weiter zum
Kiepenkerl runter. Nun wurden wir wieder neu aufgestellt. Diesmal in einer
anderen Konstellation. Meine Aufgabe war es, mit Helga ins Schaufenster zu
gucken und wenn "Bitte" gerufen wird los zu gehen. Das Gleiche galt
für alle anderen auch.
Diese Szene
klappte auf anhieb. Wir trafen uns alle wieder zusammen und dann sagte man uns,
dass wir schon fertig wären.
Wow ... das
ging ja schnell. Zusammen gingen wir zurück zur Salzstraße wo wir uns am Morgen
getroffen hatten.
Da holten
wir uns erst mal was zu Essen und zu Trinken. Und jeder bekam seinen
Gagenschein in die Hand. Danach verabschiedeten wir uns so nach und nach.
Allerdings haben wir noch in der Stadt, die Telefonnr. ausgetauscht um eine
WhatsApp Gruppe zu gründen. Einige der Bilder hier sind somit auch von den
anderen, die dabei waren.
Ich
verabschiedete mich dann auch und fuhr dann zu meiner Mama. Endlich ein wenig Auftauen.
Es war ein
Mega cooler Tag! Die Leute waren alle super nett und unsere Gruppe war perfekt.
Wir hatten uns wirklich gut verstanden. Vielleicht sieht man sich mal wieder
...
Hallo Claudi,
AntwortenLöscheneinen schöne Bericht vom Ablauf des Tages hast Du geschrieben.
Morgen wird sich bei mir auch ein Bericht freischalten, darf ich einen Link zu Deinem Blog dazu schreiben?
Herzliche Grüße
Agnes
PS: Ich habe Deinen Blog in meinem verlinkt, und hoffe, dass Dir das recht ist.
Hallo Agnes,
Löschenich freue mich das du meinen Blog bei dir Verlinkt hast. Danke dir dafür.
Im gegenzug habe ich deinen Blog beim mir verlinkt.
War nett dich kennnengelernt zu haben. Und die Dreharbeiten waren wirklich toll!
Liebe Claudi, dank Agnes, die einen Link zu dir gesetzt hat, kann ich auch deinen Bericht lesen.
AntwortenLöschenDu kommst also von außerhalb.
Toll, dass sie das einen Wagen haben mit Nahrungsmitteln.
Die Stimmung war ja super.
Heute stand in der Zeitung, dass im Erbdrostenhof gedreht werden soll.
Bin gespannt, wie das dann aussieht.
Und die im hellblauen Anorak ist die liebe Agnes, richtig?
Viele Grüße Bärbel aus Senden
Hallo Bärbel,
Löschendie Dreharbeiten im Erbdrostenhof waren auch am Montag noch. Nach dem wir unsere Komparsen Rolle fertig hatten, wurden die Innenaufnahmen gemacht.
Ja, die in der Hellblauen Jacke ist Agnes. Und sie hat echt gefroren in der Jacke. Die ärmste. Aber was tut man nicht alles, um dabei zu sein.
Danke für deinen Kommentar. Habe mir auch deinen Blog mal angeschaut. Da sind wirklich tolle Bilder bei!
Viele Grüße Claudi