Heute habe ich mich auf den Weg nach
Gelsenkirchen gemacht. Mein Ziel war die Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Da
ist nämlich der Jenke von Wilmsdorff vom RTL, 24 Stunden live unterwegs und macht sich für mehr
Organspender zum Affen.
Das konnte ich mir ja nicht entgehen
lassen mir das Spektakel mal real anzuschauen.
So packte ich meine Klamotten und zog
mich warm an, sogar mit Regenklamotten. Es war ja ein Shit wetter.
Am Zoom angekommen war ich ehrlich
gesagt, sehr verwundert das der Parkplatz noch leer war. Auch so war kaum einer
zu sehen im Zoom. Ich bezahlte meinen Eintritt und machte mich auf die Suche
nach Jenke.
Ich lief durch den Menschen leeren
Zoom. So dumm wie ich war, lief ich auch erst einmal direkt in die falsche
Richtung. Jenke saß im Affenhaus im Afrika Teil. Ich lief auch dahin, aber
wusste nicht das der halbe Weg ab den Giraffen gesperrt war. Also wieder zurück
zum Eingang von Afrika. Dann fragte ich eben, wo ich Jenke denn nun finden
würde.
Zwischendruch machte ich noch ein paar Bilder von einigen Tieren.
Zwischendruch machte ich noch ein paar Bilder von einigen Tieren.
Ich musste quasi rückwärts durch
Afrika laufen, um zum Affenhaus zu kommen.
Endlich war ich da, schon total nass
vom Regen. In dem Affenhaus oder auch Dschungelhaus war es mächtig warm. Dann
sah man schon die ganzen Kameras von RTL aufgebaut. Und Jenke saß mit zwei Kameraleuten
mitten im Affengehege.
Ich machte einige Bilder, wie er da
so saß und dabei eine Menge über Organspende redete. Das ganze kann man sich live bei
RTL 24 Stunden im Internet anschauen.
Um 12 Uhr wurde sich vorbereitet, um
eine live Schalte zum Punkt 12 zu machen. Dann durften die Zuschauen im
Internet abstimmen, was Jenke für Aufgaben erledigen sollte. Die Zuschauer stimmten dafür, das er bei den Seelöwen die Fenster Putzen soll unter Wasser.
Nun hieß es den Ort wechseln. Alle
Fotografen von sämtlichen Zeitungen sollten nun durch die Hintertür die
Abkürzung zu den Seelöwen nehmen. Ich durfte mich der Gruppe anschließen. Was
richtig interessant war, mal den Zoom von seiner anderen Seite zu sehen.
Jenke zog sich ein Taucheranzug an
und machte sich nun auf den Weg ins Wasser. Ich wartete mit den anderen
Fotografen bei den Seelöwen im Tunnel. Da war ein Fenster abgesteckt wo Jenke
dann Putzen sollte. Die Kamera hat nur diesen Ausschnitt gefilmt. Während ich alles andere auch fotografiert habe.
Dann wurde vom RTL Team in die Runde gefragt, wer ein
Organspendeausweis besitzt. Diejenigen die aufzeigten wurden dann von RTL interviewt.
Ich zeigte auch auf und sagte auch das ich selbst transplantiert bin. Da wurden
sie stutzig und wollten auch ein Interview haben. Also gab ich mein Bestes vor
der Kamera. Ein wenig gestottert aber dann doch gut geschlagen. Das ganze könnt
ihr euch evlt. heute Abend bei Extra um 23:15 Uhr anschauen. Ich bin selbst mal
gespannt ob sie mein Interview auch ausstrahlen.
Nach dem Interview sprach mich noch
eine Redakteurin von der Bildzeitung an, sie würde gerne mal ein Interview in den
nächsten Tagen mit mir führen. Da war ich ganz begeistert.
Ich habe ihr und der Frau vom RTL
meinen Flyer gegeben, damit sie auch sehen, das ich selbst auch was für die
Organspende tue.
Nach dem Jenke fertig war mit dem Fenster
Putzen unter Wasser hat der die Seelöwen noch gefüttert. Dabei fiel ihm sein
Handtuch ins Wasser, welches von dem anderen Taucher wieder aus dem Wasser
geholt wurde. Der meinte dann ganz locker, das ist jetzt aber nicht mehr ganz
trocken.
Alle mussten nur noch lachen. Jenke
ging sich wieder umziehen und ich machte mich auf den Heimweg. Es war so nasskalt
draußen, das mir die drei Stunden gereicht haben.
Das Tolle ist das wenigstens eine
Mukoviszidose Patienten Jennifer B. noch ein Interview mit Jenke geführt hat.
Sie war live im Internet zu sehen und hat von ihrem Leben und ihrer Organspende
erzählt. Sie will im April eine Europareise für 10 Wochen machen. Echt klasse!
Man muss dem Jenke von Wilmsdorff und dem RTL mal
ein großes Dankeschön aussprechen, das sie für Organspende werben. Natürlich dabei auch Aufklären, wie es abläuft, das man Hirntod sein muss um überhaupt Organe
Spenden zu können. Leider sind es immer die Negativen Schlagzeilen, die in die
Nachrichten kommen und hochgepuscht werden. Aber die Positiven Ergebnisse, wie
die von Jennifer B. und den ganzen anderen transplantierten werden viel zu
wenig gezeigt und drüber berichtet.
Ich wünsche und hoffe das Jenke die
100.000 Organspende Ausweise erreicht. Also wer noch keinen hat, kann ihn sich
hier beim Jenke runterladen.
ORGANSPENDE RETTET LEBEN!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für dein Kommentar... dickydackel