Nun ist auch das Jahr 2019 fast zu
Ende. Wo ist es nur wieder geblieben? Und vor allem wo war ich denn überhaupt?
Ich bin doch wieder einiges rum
gekommen, nur habe ich dieses Jahr nicht alles öffentlich gemacht. Eher für
mich, quasi mehr offline gemacht. Ich wollte bewusst dieses Jahr nicht alles
auf meinem Blog, bei Facebook, auf meiner Homepage oder bei Instagram
veröffentlichen. Es tat auch ehrlich gesagt gut. Klar, ihr seid dafür ein
bisschen auf der Strecke geblieben aber wenn es etwas Wichtiges gab, habe ich es ja doch mit euch geteilt.
Ich erinnere mich daran, wie ich in diesem
Jahr nach etlichen Jahren endlich wieder was für meinen Blutzucker getan habe.
Sprich, endlich mal einen Diabetologen aufgesucht und dann Prompt den Freestyle
Libre2 bekommen habe. Das muss ich heute sagen, war für mich echt die beste Erleichterung
dieses Jahres. Seit dem macht es Spaß, Blutzucker zu messen und sich vernünftig
darum zu kümmern. Und mein HbA1c Wert dankt es mir auch, meine Werte liegen
jetzt zwischen 5,9 und 6 %. Besser geht es doch nicht. Auch wurde mein Insulin
nach Jahrzenten mal umgestellt und seit dem klappt es auch alles besser. Also dieses
Jahr Top, war der Besuch zum Diabetologen!
Mein Freestyle Libre Sensor |
Nicht so toll war gleich zwei Mal im
Badzimmer, die Kaputte Fußbodenheizung. Erst im Februar und dann erneut im
Juli. Die erste Baustelle war Ende April fertig, die zweite war dann ende
Oktober endlich fertig. Jetzt hoffen wir, dass wir erst mal für Jahre wieder Ruhe
haben, was das angeht. Denn einen Bautrockner braucht kein Lungentransplantierter
im Haus. Die folgen habe ich im März bei der Routine Kontrolle in der
Medizinischen Hochschule Hannover gemerkt.
Badezimmer aufgerissen |
Küche Renovieren |
Meine Lufo war um über 10 %
abgefallen, so dass direkt eine Bronchoskopie mit Biopsie gemacht wurde. Auf Verdacht,
einer Chronischen Abstoßung. Es war zum Glück keine! Es war nur die Baustellen
im Haus dafür verantwortlich. Denn zu dem das Bad aufgerissen war, bekamen wir
im März ja auch noch unsere neue Küche. Und die musste natürlich auch vorher
noch Renoviert werden. Zum Glück ist das jetzt alles fertig und mir geht es
Lufo Mäßig wieder gut.
In diesem Jahr hab ich mit meiner Mama
öfters Tagesausflüge gemacht, um einfach ein bisschen mehr Zeit mit ihr zusammen zu
verbringen. Sie wird ja auch nicht jünger. Mit ihr war ich im Zoo in Rheine, in
Hamburg, Köln und Oberhausen unterwegs. Diese gemeinsame Zeit haben wir sehr
zusammen genossen und sie bleiben für immer in unseren Erinnerungen. Auch im
nächsten Jahr, werde ich mit ihr wieder solche Ausflüge machen. Wer weiß,
wieviel Zeit wir noch zusammen haben.
![]() |
Köln mit Mama |
Im Mai war ich beim Wildpferdefang in
Dülmen, mit zwei Freunden, meinem Mann und meiner Schwester. Es war ein sehr
beeindruckendes Erlebnis, diese Wildpferde aus der Nähe zusehen und diesen
Einlauf in die Arena mitzuerleben. Ich liebe Pferde über alles, auch wenn ich
heute nichts mehr Ihnen zu tun habe. Pferde haben aber immer mein ganzes leben
bestimmt. So wie meine Hunde auch. Da muss jetzt auch einfach mal sagen, das
ich Honey (mein Hund) und Jim (mein Pferd) total vermisse. Sie waren die Besten
Freunde im meinem Leben, nicht zu vergessen die Unvergessene Dickydackel, meine
erstes Pony.
Vor der leeren Arena, bevor die Wildpferde kamen |
Wildpferdefang |
Im Juni war ich wieder mit beim Tag
der Organspende dabei. Diesmal fand er in Kiel statt. Ich war natürlich mit dem
BDO vertreten. Zudem habe ich viele Vorträge zum Thema Organspende und meiner
eigenen Geschichte in verschieden Einrichtungen gehalten. Beim Kirchentag in Dortmund waren wir auch dabei. Im September wurde
ich dann noch zur stellver. Vorstandsvorsitzenden vom BDO e.V. gewählt. Auch
mit dem Netzwerk Organspende NRW haben wir einiges an Veranstaltungen gemacht.
Ich hatte also wieder viel zu tun.
Tag der Organspende in Kiel - Geschenkte Lebensjahre |
Auch in diesem Jahr bin ich meinem
heimlichen Hobby wieder nachgekommen, dem Fliegen. Wir sind im Juli über das
Münsterland geflogen, bei sehr Windigen und sehr heißen Wetter. Aber trotzdem
hat es wieder richtig Spaß gemacht. Mal sehen, wo ich nächstes Jahr so
lang Fliege.
Im August habe ich mit meiner Freundin
Monique zusammen, einen Spaziergang mit Alpakas gemacht. Leider spielte das
Wetter nicht so mit. Aber wir hatten trotzdem unseren Spaß und diese Erinnerung
wird auch ewig in meinem Kopf bleiben.
Im September habe ich endlich meinen 40. Geburtstag ganz groß gefeiert. Ein Herzlichen Dank geht an dieser Stelle an Herzenswünsche e.V. die mich dabei super unterstützt haben.
Außerdem habe ich im September, das Verbotene
für transplantierte getan, ich habe mich tätowieren lassen. Drei Tattoos auf
einmal. Sie sind alle drei super gut abgeheilt und sehen richtig toll aus. Ich
bin total Happy damit.
![]() |
Warnemünde |
![]() |
Rostock |
Auch im Oktober, war ich noch in
Berlin, zusammen mit meinem Papa und vielen anderen vom BDO. Denn, wir haben
Minister Jens Spahn den Lebensboten vom BDO e.V. verliehen. Für seinen Einsatz
für die Organspende. Dies war auch wieder ein unvergesslicher Tag in meinem
Leben.
![]() |
Auf nach Berlin mit Papa |
Im November habe ich endlich wieder
Zeit gefunden, mich an meine Nähmaschine zu setzten und mir ein paar neue Dinge
zu nähen. Eine Retro Bag, ein Diabetikertasche und ein Portemonnaie. Außerdem
habe ich auch ein paar Dinge für andere Leute genäht.
Am 28.12. geht es dann zum
Jahresabschluss noch zum Konzert der Kelly Family nach Dortmund. Die Karten
habe ich schon seit Oktober 2018. Silvester
werde ich auf einen 50. Geburtstag verbringen. Auch mal was anderes als die
üblichen Silvesterpartys. Ich bin gespannt...
Und weil es so schön ist, werde ich
mir morgen noch ein Tattoo stechen lassen...
Ich wünsche euch allen ein
Besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer liebsten. Ich wünsche euch einen
guten Rutsch ins neue Jahr 2020... Wir hören uns dann im nächsten Jahr
wieder... Bleibt Gesund bis dahin... eure Dickydackel