Am Freitagabend
den 23.11.2018 wurde zum festlichen Abend zum Jubiläum 10 Jahre Paten für
Organspende eingeladen.
Die Chance
auf Leben:
2008 wurde
das Projekt "Paten für Organspende" vom Bundesverband der
Organtransplantierten e. V. (BDO) und den Ersatzkassen in NRW gegründet.
Ehrenamtlich engagierte Patinnen und Paten werden umfassend geschult, um
Informationen und fundiertes Wissen rund um die Thematik weitervermitteln zu
können. Allein in NRW warten über 2.000 Menschen auf eine Spende - der
unermüdliche Einsatz der Paten trägt dazu bei, die Bereitschaft zur Organspende
zu erhöhen.
Der festliche
Abend fand in der Zeche Zollern in Dortmund statt. Eine richtig tolle
Lokaction. Ein super Leckers Menü und tolle Gäste waren da.
Durch den
Abend hat uns Sabine Heinrich (Vielfach ausgezeichnete TV- und Radiomoderation,
charmant, witzig und immer am Puls der Zeit) begleitet. Nach dem Sektempfang
begrüßte uns Dirk Ruiss - Leiter der vdek Landesvertretung NRW gehalten. Frau
Heike Gebhard, Mdl und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Landtag NRW
sprach das Grußwort. In Ihrem Grußwort erwähnt sie auch mich und bedankte sich
bei mir für meine Ehrenamtliche Arbeit.
 |
Sabine Heinrich und ich |
 |
Sabine Heinrich und ich |
 |
Foto: Ziegler |
 |
Foto: Ziegler |
 |
Sabine Heinrich auf der Bühne |
 |
Heike Gebhard beim Grußwort |
 |
Frau Brünger überreicht Sabine Heinrich ein Strauß Blumen zum Dankeschön |
 |
Sabine Heinrich kündigt die Bidla Buh an |
Anschließend
gab es eine Talkrunde mit Dr. Gregor Frings - Chefarzt am St. Bernhard-Hospital
Kamp-Lintfort GmbH und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der
Transplantationsbeauftragten in NRW e. V.
Monika
Kracht (BDO, sie fehlte leider) und Bärbel Brünger - vdek (Gründerinnen des
Projektes)
Claudia Krogul
- Sprecherin des Netzwerkes Organspende NRW
und Stefan
Palmowski - Projektkoordinator der ersten Stunde.
 |
Foto: Ziegler |
 |
Foto: Ziegler |
 |
Foto: Ziegler |
 |
Foto: Ziegler |
 |
Foto:Ziegler |
 |
Foto:Ziegler |
 |
Foto: Ziegler |
Ab 19:30 Uhr
gab es ein festliches Buffet.
Und ab 20:30
Uhr wurden von Bidla Buh, das virtuose Musik-Comedy-Ensemble, mit einer
erstklassigen Bühnenschau unterhalten. Die waren wirklich mega toll!
 |
Foto: Ziegler |
 |
Foto: Ziegler |
 |
Foto: Ziegler |
Für mich war
es ein toller Abend, mein Mann hat mich diesmal begleitet und er konnte mal
sehen, was ich so mache und wenn ich so kenne. Ich hatte einige interessante
Gespräche, die mir neue Möglichkeiten bieten. Ich warte jetzt mal ab und lasse
mich überraschen, was das Jahr 2019 so für mich bringt. Es wird auf jeden Fall
spannend, das kann ich euch jetzt schon sagen.
 |
Foto: Ziegler - Gruppenbild der Paten für Organspende |
 |
Foto: Ziegler - RG Münsterland |
Und weil ich
ja so fleißig bin, kann ich euch noch kurz erzählen, dass ich am Mittwoch noch
zwei Klassen der Pflegeschule in Lünen meine Geschichte erzählt habe. Die
Schüler/innen waren sehr aufmerksam und ganz Still, als ich am Erzählen war.
Anschließend haben sie noch einige Fragen gestellt. Das war wieder einmal ein
toller Tag für mich. Und so, werde ich am Montag direkt weiter machen. Diesmal
geht es nach Mönchengladbach in eine Schule, wo 100 Schüler/innen zuhören
werden. Ich bin gespannt. Da bin ich aber nicht alleine, das
Netzwerk-Organspende- NRW wird mit mir da sein. Ebenso ein Politiker Jochen
Klenner (CDU).
In diesem
Sinne sage ich einfach mal, auf die nächsten 50 Jahre Paten für Organspende!!!