Sonntag, 9. Februar 2025

Neue Zeiten stehen an

 Halli Hallo ihr lieben,

 
nun habe ich hier echt lange nix mehr geschrieben. Ja ich lebe noch. Bin aber etwas zurück gezogener. Warum? Na weil ich an der Nadel hänge. Nicht an der Nadel an die ihr jetzt vielleicht denkt, sonder an der Nähmaschinen Nadel.
Und es hat sich nun ein bisschen was getan. Seit heute 9.2.2025 gibt es einen offiziellen Online Shop wo man meine genähten Werke kaufen kann. 
Ihr findet den Shop unter www.handarbeiten-krogul.de/shop 
Schaut doch einfach mal vorbei.
 
 

 
 
Ansonsten bin ich immer mal wieder für die Organspende Unterwegs. Erst am letzten Mittwoch war ich noch in Warendorf in der Bischöflichen Realschule und habe ca. 60 Schüler*innen meine Geschichte erzählt.

Aufklärung Organspende Münster und Claudia Krogul Netzwerk Organspende NRW e.V.

Ich vor den Schülern und erzähle meine Geschichte. Bild von Heike K.


 Am Donnertag hatte ich ein Zoom Interview mit einer lieben Schüler einer Gesamtschule aus Greven, die ihre Facharbeit in Biologie über Organspende schreibt. Das war sehr schön. 

Ihr seht also, ich bin noch immer auch Unterwegs... Organspende ist und bleibt auf ewig Wichtig für mich.

Freitag, 31. Mai 2024

Am 1. Juni 2024 ist Tag der Organspende!

 Am 1. Juni 2024 ist TAG DER ORGANSPENDE!

An diesem Tag werde ich zusammen mit dem Netzwerk Organspende NRW e.V. in Bielefeld auf dem Jahnplatz anzutreffen sein. Von 11 bis 15 Uhr werden wir da den Tag der Organspende in NRW veranstalten, der Bundesweite Tag der Organspende ist in Freiburg. 

Wer also nicht so weit fahren möchte kann gerne nach Bielefeld kommen. Es gibt ein schönes Rahmenprogramm.

 

Bild: Netzwerk Organspende NRW e.V.

Die Veranstaltung startet am 1. Juni 2024 um 11:00 Uhr auf dem Jahnplatz in Bielefeld.

Moderation durch Stefan Palmowski, Vorstandsvorsitzender Netzwerk Organspende NRW e.V.

11:00 Uhr Begrüßung durch den Moderator und Grußworte:

  • Karl-Josef Laumann (CDU), Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Andreas Rüther (CDU), Bürgermeister Bielefeld

11:30 Uhr Live-Musik

11:45 Uhr Lebensritter im Dialog: Perspektiven zur Organspende (Gesprächsrunde)

  • Karl-Josef Laumann (CDU), Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Dr. Friedhelm Bach, Transplantationsbeauftragter, Evangelisches Klinikum Bethel
  • Christine Hülsmann (Lebertransplantierte), Lebertransplantierte Deutschland e.V.

12:15 Uhr Live-Musik

13:00 Uhr Herzberührung: Erfahrungen und Praxiswissen zur Organspende (Gesprächsrunde)

  • Dr. Ina Vedder, Transplantationsbeauftragte, Evangelisches Klinikum Bethel
  • Marcus Nagel (Nierentransplantierter), I.G. Niere NRW e.V.
  • Dr. Wiebke Esdar (SPD), Bundestagsabgeordnete

13:30 Uhr Live-Musik

14:15 Uhr Entscheiden fürs Leben: Organspende & Widerspruchslösung (Gesprächsrunde)

  • Pastor Philipp Katzmann, Theologischer Direktor, Evangelisches Klinikum Bethel
  • Konstanze Birkner, Geschäftsführerin Netzwerk Organspende NRW e.V.
  • Dr. Christian Brandtner, Geschäftsführender Arzt Deutsche Stiftung Organtransplantation NRW

14:45 Uhr Live-Musik

 Besondere Unterstützung erhält das Netzwerk Organspende NRW durch die Tattoo-Künstlerin Michelle Angelia Güse. Sie sticht während der Veranstaltung kostenlos Opt.Ink-Tattoos (das Organspende-Tattoo). Termine können unter 0160/478 7995 vereinbart werden.

( Quelle: www.lebensritter.de)

 Also ich freue mich wenn ihr vorbei kommt um ne Runde zu quatschen und sich über die Organspende zu Infomieren. 

Dienstag, 16. April 2024

Nach langer langer Zeit mal wieder ein Post

Meine lieben Leser*innen,

ich habe lange nix von mir hören lassen. 

Mir geht es wieder gut. Es hat sich ganz schön was getan in den letzten 18 Monaten. 

Das gute: ich habe mich nicht erneut Verletzt. Meine letzter Unfall ist jetzt 1,5 Jahre her. Ich mache aber bis heute 1x die Wochen Physiotherapie für mein Bein. Besonders jetzt bei dem Shit Wetter, tut es mir auch wieder mehr weh.

Mit dem Liegerad fahren habe ich fleißig weiter gemacht. Nur in diesem Jahr bin ich erst 4 mal gefahren. Das Wetter spielte irgendwie nicht mit. 

Ich bin im letzten Jahr August wieder angefangen mit dem Netzwerk Organspende NRW e.V. auf Veranstalltungen zu gehen. Auch habe ich die ersten Schulebesuche noch im letzten Jahr November gemacht und im Januar, Februar und März ging es gleich weiter. Also ich bin wieder Aktiv was die Organspende angeht. Zudem bin ich wieder im Vorstand vom Netzwerk Organspende NRW e.V. Berufen worden. Diesmal bin ich aber nur als Beisitzerin tätig, was mir aber völlig reicht. 

Ende des Jahres habe ich endlich auch wieder den Dreh zum Nähen bekommen. So habe ich unser Kleingewerbe wieder beleben können. Ich habe mein Nähzimmer total umgestalltet und mir neue Nähmaschinen angeschafft. Das ganze könnt ihr ab jetzt alles auf meinen neuem Blog "Handarbeiten Krogul" verfolgen. Dort werde ich alles was rund ums Nähen, Sticken und Plotten gibt veröffentlichen. 

Dieser Blog "dickydackel-Blog" wird weiterhin für die Themen Transplantation, Organspende und Mukovisziodose sein. Ich möchte es jetzt einfach trennen. So kommt man auch nicht durcheinander. 

In diesem Jahr liegen noch ein paar Termine bezüglich der Organspende an. 

Mich könnt ihr auf dem Tag der Organspende in Bielefeld am 1.6.24 antreffen. Wir machen hier einen NRW weiten TdO vom Netzwerk Organspende NRW e.V. aus. 

Dann bin ich am 6.7.24 im Tierpark Bochum mit einem Infostand zur Organspende anzutreffen. Also auch da könnt ihr mich treffen und mit mir Quatschen. Ich freue mich auf euch!

Wenn auch ihr gerne was für die Organspende tun möchtet, dann schaut doch mal auf die Webseite vom Netzwerk Organspende NRW e.V.  Da kann man Pate/Patin für Organspende werden, es werden viele Schulungen angeboten, bei denen man sich Weiterbilden kann um dann auch geschult Vorträge machen zu können oder an Infoständen die richtigen Infos zu Organspende Fragen zu beantworten. Traut euch, wir brauchen jede Helfende Hand. Und es macht echt spaß, die Menschen aufzuklären. Und wir als Netzwerk sind ne echt coole Truppe. 

Sowiel erst mal zu mir und was so geht. Ich werde hier weiterhin meine Post machen. Also schaut Regelmäßig mal wieder vorbei. 

Eure Dickydackel